Für wen?
Studentinnen und Absolventinnen aller Fachrichtungen, Doktorandinnen, Postdocs und weibliche Young Professionals.
Wo?
Der Einstieg ist in allen Standorten möglich: Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München oder Wien.
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Karriere bei McKinsey ist kein Alleingang
Sie möchten als Beraterin bei McKinsey einsteigen? Oder denken derzeit über ein Praktikum in der Beratung nach, um das Ganze zunächst einmal auf Zeit für sich zu testen?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13. März 2017 für einen Festeinstieg oder ein Praktikum bei uns und lernen Sie unsere Kollegen noch vor Ihrem individuellen Auswahltag bei einem exklusiven Karriere-Workshop persönlich kennen. Und damit nicht genug: Sind sie erst bei uns angekommen, stellen wir Ihnen vom ersten Tag an Ihre Big Sister zur Seite. Die McKinsey Big Sister ist eine Beraterin aus Ihrem Office mit einem Erfahrungsvorsprung von etwa 1-3 Jahren. Ihren eigenen Einstieg hat sie noch gut in Erinnerung und kann Ihnen auf Augenhöhe, ganz unkompliziert und kurzfristig weiterhelfen. Sie steht Ihnen für alle Fragen rund um den erfolgreichen Start, die Orientierung im Projektalltag und für alle größeren und kleineren Fragen darüber hinaus zur Verfügung. Zu zweit können Sie im persönlichen Austausch Ihre Anfangszeit gestalten und gelassen den Herausforderungen des Berufseinstiegs begegnen.
McKinsey Big Sister
Einige unserer Mentoren-Tandems berichten, wie sie ihre erste Zeit bei McKinsey erlebt haben und was die Beziehung zu ihrer McKinsey Big Sister ausmacht.

Karriere-Workshop
Nutzen Sie noch vor Ihrem individuellen Auswahltag die Chance zu einer Begegnung mit potenziellen Kolleginnen und profitieren Sie von einem 1,5-tägigen Karriere-Workshop rund um die Themen Professional Development und Coaching.


















Bewerbung
Dieses Angebot richtet sich an Studentinnen, Doktorandinnen und Hochschulabsolventinnen sowie weibliche Young Professionals, die Verantwortung übernehmen und etwas bewegen möchten. Bewerberinnen sollten über sehr gute akademische Leistungen, ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie Kreativität und Teamgeist verfügen. Ihr Studienfach ist für uns nebensächlich – uns sind Frauen aller Fachrichtungen willkommen.
Und so geht's: Bewerben Sie sich bis zum 13. März 2017 für ein Praktikum oder einen Festeinstieg und benennen Sie bereits im Anschreiben Ihren Wunschtermin für einen der beiden Karriere-Workshops (30./31 März in Düsseldorf oder 6./7. April in München). Wir stellen Ihnen im Erfolgsfall mit Praktikumsbeginn/Einstiegsdatum zudem eine Big Sister als persönliche Mentorin zur Seite.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen über unser Online-Bewerbungsformular bestätigen wir Ihnen umgehend den Eingang Ihrer Bewerbung und teilen Ihnen voraussichtlich am 20. März 2017 mit, ob wir Sie zu Karriere-Workshop und Auswahltag einladen möchten. Mit unserer Recruiting-Abteilung besprechen Sie dann Terminfindung, Ablauf von sowie Logistik rund um Workshop und Auswahltag.
Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet Ihnen Saskia Wolff gerne per E-Mail oder telefonisch (karriere [at] mckinsey.com, +49 221 2087555).
Als "Beraterin auf Zeit" sind Sie acht bis zwölf Wochen lang festes Mitglied eines Projektteams. Ihre Meinung und Ihr Einsatz sind vom ersten Tag an gefragt. Sie arbeiten vor Ort beim Klienten mit und gestalten Unternehmensberatung unter realen Bedingungen mit.
Lernen Sie in wenigen Jahren mehr als anderswo in einem ganzen Berufsleben: Bei McKinsey arbeiten Sie – immer im Team – an wechselnden Orten und Themen. Starten Sie breit gefächert oder bringen Sie Ihre Expertise gezielt ein. Rund alle drei Monate wartet ein neues Projekt. Welches das ist, entscheiden Sie selbst mit.
Dieses Angebot bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, bereits vor Ihrem individuellen Auswahltag an einem spannenden Karriere-Workshop teilzunehmen und den persönlichen Austausch mit potenziellen Kolleginnen und Kollegen zu suchen. Darüber hinaus steht Ihnen im Erfolgsfall ab Einstiegsdatum eine McKinsey Big Sister als Mentorin zur Seite.
Die Kampagne richtet sich an junge Frauen – Studentinnen und Doktorandinnen aller Fachrichtungen sowie Young Professionals –, die gezeigt haben, dass sie Außergewöhnliches leisten können. Im Studium, im Beruf oder darüber hinaus.
Die Big Sister steht Ihnen vom ersten Tag an mit Rat und Tat zur Seite, teilt ihre Erfahrung und gibt wertvolle Tipps rund um einen gelungenen Berufs- bzw. Praktikumsstart bei McKinsey. Die McKinsey Big-Sister ist eine erfahrene Beraterin im von Ihnen gewählten Office.
Bewerben Sie sich online bis zum 13. März 2017. Ihrem Anschreiben (inklusive Angabe zum gewünschten Workshoptermin) beiliegen sollte ein tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master) sowie Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten. Ihre Unterlagen können Sie in deutscher oder englischer Sprache einreichen. Fragen zum Angebot und den Bewerbungsmodalitäten beantworten wir auch gerne telefonisch unter +49 221 208-7555. Ansprechpartnerin ist Saskia Wolff.
Die Workshopteilnahme ist fest an eine Bewerbung für ein Praktikum oder einen Festeinstieg geknüpft. Eine Teilnahme nur am Workshop ist leider nicht möglich.
Nein. Der Workshop ist ausdrücklich nicht als Assessment-Center gedacht, in dem über eine mögliche Einstellung entschieden wird. Wir möchten Ihnen vielmehr die Gelegenheit bieten, einen Einblick in unsere Arbeitswelt zu erhalten und herauszufinden, ob eine Tätigkeit in der Unternehmensberatung für Sie interessant sein könnte.
Nein, die Teilnahme an Workshop und Auswahltag ist kostenfrei. Wir kümmern uns um Ihre Unterbringung und Verpflegung sowie An- und Abreise. Sämtliche logistischen Fragen klärt unsere Recruiting-Abteilung vor dem Auswahltag mit Ihnen.
Unmittelbar nach Erhalt Ihrer Bewerbung bestätigen wir Ihnen deren Eingang. Rund zwei bis drei Wochen nach Erhalt informieren wir Sie über den Erfolg Ihrer Bewerbung.
Einen passenden Termin für den Auswahltag entsprechend Ihren Präferenzen werden wir gemeinsam mit Ihnen finden.
Nach Ablehnung einer Bewerbung können Sie sich erneut bewerben, wenn Sie mehr praktische Erfahrungen gesammelt haben und/oder weitere Studienleistungen vorweisen können. In der Regel ist ein Zeitraum von 18 Monaten für eine spürbare persönliche Weiterentwicklung und somit für eine erfolgreiche Neubewerbung realistisch.