Zurück zu Events im Überblick

Women Act – Creating sustainability in operations

Kopenhagen - Donnerstag, 9. März bis Samstag, 11. März 2023

Wo?

Hotel Skt. Petri - Kopenhagen

Auf Grund der derzeitigen Infektionslage behalten wir uns vor, das Event kurzfristig auch virtuell abhalten zu müssen.

Für wen?

Masterstudentinnen, Doktorandinnen und Post-Docs der Fachrichtungen Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sowie Professionals

Bewerbung

Bewirb dich bis zum 5. Februar 2023 online für die Teilnahme an unserem Event.

Das erwartet dich

Das Event ‚Women Act‘ bietet dir die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedenen Arten von Nachhaltigkeitsprojekten unserer europäischen Operations Practice zu gewinnen.

Du wirst an einem interaktiven Business Case zu einem operativen Nachhaltigkeitsthema arbeiten, aber auch reichlich Zeit haben, um in einer entspannten Atmosphäre mit McKinsey-Kolleg:innen und gleich gesinnten Frauen aus ganz Europa ins Gespräch zu kommen.

Programm

Donnerstag: Anreise und Kennenlernen

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstagabend im Hotel Skt. Petri in Kopenhagen. Du lernst die übrigen Workshop-Teilnehmerinnen sowie das McKinsey-Team kennen und erhältst erste Informationen zum Thema Nachhaltigkeit. Den Abend lassen wir nach einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.

Freitag: Fallstudienarbeit und Social Activity

Am Freitag wirst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen und unseren McKinsey-Berater:innen an einem interaktiven Business Case zu einem operativen Nachhaltigkeitsthema arbeiten.

Am Nachmittag besuchen wir CopenHill, eine 2017 im Kopenhagener Industriegebiet errichtete Müllverbrennungsanlage, die beim World Architecture Festival als World Building of the Year 2021 in der Kategorie Produktion, Energie und Recycling ausgezeichnet wurde. Nach einer Werksführung haben wir die Möglichkeit, unser sportliches Talent auf dem in das Dach integrierten Skihügel zu testen. Besondere Vorerfahrung ist nicht erforderlich – auch wer noch nie auf Skiern gestanden ist, kann mitmachen. Wer es nicht ausprobieren möchte, kann auch einfach den beeindruckenden Blick auf Kopenhagen aus einer Höhe von 85 Metern genießen.

Samstag: Recruiting Q&A und Abreise

Erfahre, welche individuellen Karrieremöglichkeiten es bei McKinsey für dich und deine Fähigkeiten gibt und lerne den Bewerbungsprozess besser kennen. Hier stehen dir unsere Recruiterinnen für alle deine Fragen zur Verfügung

Die Location

Die Veranstaltung findet in einer besonderen Location statt. CopenHill ist eine 2017 im Kopenhagener Industriegebiet errichtete Müllverbrennungsanlage, die beim World Architecture Festival als World Building of the Year 2021 in der Kategorie Produktion, Energie und Recycling ausgezeichnet wurde.

Unser Team

Beraterin

Yetty Olaosun

„Ich habe mich zu einer Bewerbung entschlossen, nachdem ich an einem Recruiting-Event zum Thema „Women in Operations“ teilgenommen hatte, bei dem ich viele fantastische Leute getroffen und einen Einblick in die Bandbreite an Projekten und die globale Reichweite der Firma gewonnen habe. Ich habe schnell gemerkt, dass McKinsey ein Ort ist, an dem Diversität gefördert wird und ich die Möglichkeit habe, zu wachsen und mich weiterzuentwickeln. Ich habe an unterschiedlichsten Projekten in ganz verschiedenen Industrien und Ländern gearbeitet und war Teil globaler Teams.“
Beraterin

Sarah Johnson

„Ich habe 2020 an WomenAct teilgenommen und dabei die unglaubliche Arbeit der Operations und der Sustainability Practice kennen gelernt. Darüber hinaus habe ich inspirierende Frauen getroffen, die an diesen Projekten arbeiten. Die Offenheit und Neugier der Leute in Kombination mit der zielgerichteten Klientenarbeit hat mir gezeigt, dass McKinsey der richtige Ort für mich ist. Ich bin über das Operations Excellence Program (OEP) in die Firma gekommen, im Rahmen dessen ich seither an genau den Themen arbeiten kann, die mir wichtig sind – zum Beispiel Nachhaltigkeit. So habe ich unter anderem an einem Projekt mitgearbeitet, bei dem wir einen nationalen Netzbetreiber dabei unterstützt haben, seinen Anteil an erneuerbaren Energiequellen zu erhöhen. Das war ein sehr bereicherndes Erlebnis“
Beraterin

Hélène Cervo

„Was mich an McKinsey wirklich begeistert, sind die tollen Menschen! Wir sind so eine diverse Firma mit Kolleg:innen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen, die gemeinsam an komplexen Fragestellungen arbeiten. Als ich zu McKinsey kam, wollte ich mit meiner Arbeit wirklich etwas bewirken, und tatsächlich kann ich Klienten im Rahmen der verschiedenen Projekte dabei helfen und sie darin coachen, wirklich etwas zu verändern. Besonders toll ist, dass ich mit inspirierenden Leuten zusammenarbeiten durfte und dabei jedes Mal etwas Neues entdeckt und gelernt habe!“
Recruiterin

Ilayda Torun

Ilayda hat im September 2019 durch ein Praktikum ihre Begeisterung für das Recruiting und die Operations Practice entdeckt. Seit über einem Jahr ist sie nun fester Teil des McKinsey Operations Recruiting Teams in München. Sie kümmert sich um das europaweite Campus Recruiting und betreut darüber hinaus Recruiting Events. Außerhalb der Arbeit genießt sie ihre Zeit mit Freunden und Familie und verreist gerne.

Bewerbung

Wir suchen Frauen aus ganz Europa, die mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Du hast einen technischen oder wirtschaftlichen Studienhintergrund und bereits (erste) Berufserfahrung in einem operativen Umfeld, zum Beispiel Fertigung, Supply Chain Management, Produktentwicklung, Einkauf, Service Operations und Capital Excellence
  • Du bist Studentin eines Master-, MBA- oder PhD-Programms mit einer technischen oder wirtschaftlichen Fachrichtung

Deine Bewerbung sollte deinen CV in deutscher oder englischer Sprache sowie Kopien deiner Abitur- und Hochschulzeugnisse mit allen relevanten Noten enthalten.

Ein Motivationsschreiben ist nicht erforderlich.

Wir werden dich bis zum 17. Februar 2023 über den Ausgang des Bewerbungsprozesses informieren.

Die Teilnahme am Workshop ist für dich mit keinen Kosten verbunden.

FAQs

Deine Ansprechpartnerin

Ilayda Torun

Recruiterin

Noch Fragen? Vernetze dich mit unserem deutschen Recruiting-Team