Zurück zu Events im Überblick

Urteilsvermögen 2023

Hamburg – Donnerstag, 12. bis Freitag, 13. Oktober 2023

Wo?

In unserem McKinsey Büro in Hamburg

Für wen?

Für herausragende Studierende und Doktorand:innen der Rechtswissenschaften sowie Rechtsreferendar:innen

Bewerbung

Bewirb dich jetzt online bis zum 18. September

Finde heraus, ob Beratung deine neue Leidenschaft werden kann - bei unserem Workshop "Urteilsvermögen 2023". Gewinne authentische Einblicke in unsere Beratungstätigkeit und erlebe hautnah, inwiefern du bei unserer interdisziplinären Klientenarbeit von deinem juristischen Fachhintergrund profitierst.

Mit diesem interaktiven Workshop bieten wir dir die Chance, dir in entspannter Atmosphäre einen ersten persönlichen Eindruck von uns und unserer Firma zu verschaffen und Einblicke in unsere interdisziplinäre Arbeitsweise und den Berufsalltag unserer Berater:innen zu gewinnen.

Du wirst Teil eines Teams und arbeitest an einer spannenden Fallstudie, in der ihr eine zukunftsweisende Strategie für eine Universität entwickelt und dabei Kreativität und analytische Fähigkeiten zeigen könnt. Spezifische Beratungs- und Branchenkenntnisse sind dabei selbstverständlich nicht erforderlich; vielmehr setzen wir auf deine frische Perspektive und deine Bereitschaft, dich in die konkreten Aufgabenstellungen hineinzudenken und systematisch kreativ zu werden.

Finde zudem in persönlichen Gesprächen mit unseren Berater:innen, die selbst einen rechtswissenschaftlichen Hintergrund haben, mehr über deine individuellen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten heraus und tausche dich über ihre Erfahrungen als Jurist:innen in der Unternehmensberatung aus.

Das erwartet dich

Fallstudienarbeit, Ergebnispräsentation und Feedback

Im Mittelpunkt unseres zweitägigen Workshops steht die Bearbeitung einer strategischen Fallstudie. In Kleingruppen und unter Anleitung unserer erfahrenen Berater:innen erarbeitest du in verschiedenen Sequenzen kreative Ideen. Den Lösungsvorschlag präsentierst du mit deinem Team abschließend im Plenum –und erhältst dazu detailliertes Feedback.

Skill-Training

Neben einer Einführung in professionelle Methoden der Problemlösung und -Strukturierung aus dem Beratungsalltag bei McKinsey möchten wir dich ebenfalls mit Techniken der Top Down Kommunikation vertraut machen.

Austausch mit McKinsey-Berater:innen

Wir laden dich ein, unsere Berater:innen auch außerhalb der inhaltlichen Sequenzen persönlich kennenzulernen und Antworten auf deine individuellen Fragen zu Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei McKinsey zu erhalten.

Unser team

Tanja Thirring

Tanja ist Junior Projektleiterin aus dem Wiener Büro. Nach einigen Jahren Berufserfahrung führte sie der Weg über ein Karriereevent zu McKinsey. Hier hat sie sich auf den Aufbau neuer digitaler Geschäftsbereiche im Konsumgüter- und Finanzsektor spezialisiert. Wenn Tanja nicht gerade für ihre Klienten im Einsatz ist, findet man sie vorwiegend auf dem Tennisplatz.

Hans Hoppe

Hans ist Berater im Hamburger Büro und berät zu unterschiedlichen Themen, von Data Analytics bei Supermarktketten bis hin zu Wachstumsstrategien bei Banken und CO2-Neutralität im Stahlbereich. Neben seiner Promotion im Arbeitsrecht begegnet man ihm entweder als passionierten Hobby-Koch oder beim Rudern auf der Alster.

Corinne Möller

Corinne ist Associate Partner im Berliner Büro und berät ihre Klienten v.a. im Healthcare-Sektor zu Wachstums-, Ausrichtungs- und regulatorischen Strategien. Außerdem berät sie Rechtsabteilungen und Großkanzleien. Ansonsten entdeckt sie die Seen rund um Berlin mit ihrem kleinen Söhnchen und singt im Bach-Chor.

Dina Seilern-Aspang

Dina ist Projektleiterin aus dem Wiener Büro. Nach ihrem Jura Studium und einigen Stationen erster Berufserfahrungen, startete sie Ihre Karriere bei McKinsey. Heute berät sie dort vor allem zu klassischen Strategiethemen, insbesondere im Bankenbereich wie auch im Public Sektor. Neben ihren Klienten schlägt Dinas Herz inbesondere für ihre Familie.

Felix Beisemann

Felix ist Recruiter im Kölner Büro und unterstützt das Hochschulrecruiting in Deutschland und Österreich. Vor seinem Einstieg bei McKinsey hat er International Business in den Niederlanden und den USA studiert. In seiner Freizeit treibt er Sport, um den Kopf frei zu bekommen und reist gerne - Kalifornien gehört zu seinen Lieblingszielen.

Bewerbung

"Urteilsvermögen 2023" richtet sich an Studierende und Doktorand:innen der Rechtswissenschaften sowie Rechtsreferendar:innen.

Wir benötigen:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Nachweise sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master)
  • Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten.

Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.

Bitte richte deine Bewerbung an Felix Beisemann.

Bewerbungsschluss ist der 18. September 2023.

FAQs

Dein Recruiting-Kontakt

Felix Beisemann

Recruiter

Noch Fragen? Vernetze dich mit unserem deutschen Recruiting-Team