Zurück zu Events im Überblick

LearnGrowBeTrue 2023

Berlin – am 30. Juni 2023

Wo?

Berlin

Für wen?

Für herausragende Studierende, Promovierende und Early Career Professionals aller Fachrichtungen, die sich der LGBTQ+ Community zugehörig fühlen oder LGBTQ+ Ally sind.

Bewerbung

Bewirb dich jetzt online bis zum 4. Juni!

McKinsey & Company ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung. Unabhängig von ihrem akademischen Hintergrund, ihren individuellen Interessen und persönlichen Lebensentwürfen, verbindet unsere Berater:innen vor allem eins: die Leidenschaft, etwas zu verändern und Herausforderungen zu meistern.

Unser weltweites LGBTQ+-Netzwerk GLAM lädt dich herzlich ein, mehr darüber zu erfahren, wie und warum sich eine erfolgreiche Karriere im Consulting und der selbstbewusste, offene Umgang mit der eigenen sexuellen Orientierung miteinander vereinbaren lassen. Lerne uns und unsere Arbeit bei einer spannenden Fallstudie und einem get-together kennen.

Was dich erwartet

Mit unserem Workshop "LearnGrowBeTrue – LGBT@ McKinsey" möchten wir dir die Chance bieten, dir in entspannter Atmosphäre einen ersten Eindruck von uns zu verschaffen sowie mehr über unsere Firma, unsere Arbeitsweise und die LGBTQ+-Diversity bei McKinsey zu erfahren. Erlebe bei der Bearbeitung einer praxisnahen Fallstudie beides: wie wir unsere Klienten beim Lösen zentraler Herausforderungen beim Diversity Management unterstützen und warum unsere Teams genau von deinen Stärken profitieren. Beim gemeinsamen Dinner besteht zudem die Gelegenheit, mit einigen unserer Berater:innen, die alle Mitglieder unseres weltweiten GLAM-Netzwerks sind, auch persönlich ins Gespräch zu kommen. Wir geben dir Tipps zur Planung deiner weiteren Karriere, zeigen dir auf Wunsch deine individuellen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei McKinsey auf und beantworten alle Fragen, die du uns schon immer einmal stellen wolltest, insbesondere zur Offenheit und Toleranz beim Umgang mit LGBTQ+-Themen im Beratungsalltag.

Das Programm

Freitag Vormittag: Diversity-Fallstudien-Workshop

Zunächst geben wir dir einen kurzen Überblick, welche Problemlösungsstrategien wir in unserer Beratungstätigkeit anwenden. Anschließend bearbeitest du in einem kleinen Team und unter Anleitung eine praxisnahe Fallstudie zum Thema Diversity Management und präsentierst abschließend deine Ergebnisse dem Plenum. Dabei gewinnst du nicht nur authentische Einblicke in unsere Arbeitsweise und den Berufsalltag unserer Berater:innen, sondern erlebst auch, inwiefern sich dein spezifisches Studienwissen erfolgreich in unsere interdisziplinäre Klientenarbeit einbringen lässt.

Freitag Abend: Firmenpräsentation und gemeinsames Dinner

In einer kurzen Präsentation möchten wir dir in entspannter Atmosphäre einen ersten Eindruck von uns, unserer Firma und unserer Arbeitsweise verschaffen. Außerdem freuen wir uns darauf, dir deine Fragen zu LGBTQ+-Themen im Beratungsalltag zu beantworten.

Beim gemeinsamen Dinner hast du zudem ausgiebig Gelegenheit, mit unseren Berater:innen, die alle selbst GLAM-Mitglieder sind, persönlich ins Gespräch zu kommen. Dabei beantworten wir dir gerne all die Fragen, die du uns schon immer einmal stellen wolltest bzw. die dir im Hinblick auf deine weitere Karriereplanung besonders am Herzen liegen. Gerne erklären wir dir auch deine individuellen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei McKinsey.

Unser Team

Recruiter

Eleonora Bechthold

Eleonora studierte BWL an der Ruhr-Universität Bochum und an der VU Amsterdam. Nach ihrem Master ist sie als Recruiter bei McKinsey eingestiegen, wo sie das Thema Diversity vorantreibt. Außerhalb der Arbeit ist das Tanzen ihre große Leidenschaft, in der sie sich vor allem in den urbanen Tanzstilen wiederfindet.
Analyst

Elsa Reißmann

Elsa studierte an der Hamburg School of Business Administration und arbeitete für die Hapag-Lloyd AG bevor sie 2021 zu McKinsey nach Düsseldorf kam. Als Teil der Travel, Logistics & Infrastructure Practice berät sie Kliententeams und Klienten in der Schifffahrt und Logistik. In ihrer Freizeit ist Elsa gerne viel unterwegs – flexibel wechselnd zwischen Kneipen, Konzerten und Kunstmuseen.
Berater

Konstantin Adrianowytsch

Konstantin studierte an der TU München, der Columbia Universität in New York und dem Center for Digital Technology and Management (CDTM). Er kam 2021 nach einem Praktikum zu McKinsey ins Münchner Büro und ist Teil der DnA Practice. Hier berät er Klienten im Rahmen von Leap, wie neue Geschäftsmodelle entwickelt und agil umgesetzt werden können. Neben der Projektarbeit engagiert er sich für GLAM innerhalb des deutschen Offices. In seiner Freizeit verbringt Konstantin gerne Zeit in der Natur und ist immer für ein Tennismatch zu haben.
Beraterin

Nina Berger

Nina ist 2022 im Kölner McKinsey Büro gestartet, nachdem sie Mathematik und Ökonomie an der Universität Münster studierte. Mit ihrem quantitativen Hintergrund gehört sie Quantum Black, dem KI-Zweig von McKinsey. Als Data Scientist und Beraterin ist ihr Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und sie berät Klienten in vielen verschiedenen Industrien. Eine ihrer größten Leidenschaften kommt auch im Beruf nicht zu kurz: Das Reisen. Derzeit berät sie einen israelischen Klienten im Bereich Pricing in Tel Aviv.
Berater

Philipp von Weinrich

Philipp ist Berater in unserem Münchner Büro. Er studierte International Management/CEMS an der Rotterdam School of Management und der University of Sydney. Philipp arbeitet mit Life Science und Consumer (Health) Klienten an Operations, Strategie und Commercial Themen. Neben der Klientenarbeit engagiert er sich für GLAM und organisiert z.B. die europäische Masterclass für Senior Executive Klienten. Am Wochenende findet man Philipp in den Bergen oder beim ausgiebigen Sonntagsbrunch.

Bewerbung

"LearnGrowBeTrue 2023" richtet sich an Studierende, Promovierende und Early Career Professionals aller Fachrichtungen, die sich der LGBTQ+ Community zugehörig fühlen oder LGBTQ+ Ally sind.

Wir benötigen:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Nachweise sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master)
  • Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten.

Ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Bitte richte deine Bewerbung an Eleonora Bechthold.

Bewerbungsschluss ist der 4. Juni 2023.

FAQs

Deine Ansprechpartnerin

Eleonora Bechthold

Recruiterin

Noch Fragen? Vernetze dich mit unserem deutschen Recruiting-Team.