Zurück zu Events im Überblick

Kurswechsel

Kitzbühel - Donnerstag, 3. November - Samstag, 5. November

Entwickle mit uns die digitale Zukunft!

Wo?

Das Event findet in Kitzbühel statt.

Wir behalten uns vor, das Event in virtuellem Format durchzuführen, falls die Pandemie persönliche Treffen zum Zeitpunkt des Events nicht erlaubt.

Für wen?

Studierende ab dem vierten Fachsemester und Doktorand:innen mit einem naturwissenschaftlichen und/oder technischen Fokus (vor allem Informatik, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften) sowie Wirtschaftswissenschaftler:innen

Bewerbung

Bewirb dich für die Teilnahme an unserem Event online bis zum 19. September.

Was Dich Erwartet

Könnte Beratung deine berufliche Leidenschaft werden? Wer sind die Menschen, die McKinsey ausmachen? Und wie berät McKinsey Digital seine Klienten an der Schnittstelle von Wirtschaft, IT und Digitalisierung? Finde all dies heraus! Bei Kurswechsel 2022 geben wir dir die Möglichkeit, uns und unsere Arbeitsweise kennen zu lernen.

Damit du einen möglichst realistischen Einblick in die Arbeit einer international tätigen Unternehmensberatung gewinnst, arbeitest du im Team an einer realen Fallstudie und entwickelst eine Digitalstrategie für ein Hightechunternehmen. Unterstützt wirst du dabei durch unsere erfahrenen Berater:innen. Gleichzeitig trainierst du deine Kommunikations-, Präsentations- und Problemlösungsfähigkeiten.

Workshop: Digitale Transformation
Beim Event erlebst du ein für unsere Arbeit typisches Beratungsprojekt: Im Rahmen einer Fallstudie aus unserer täglichen Praxis berätst du im Team ein in der Papierindustrie tätiges Unternehmen auf dem Weg ins digitale Zeitalter. Dabei entwickelst du im Austausch mit unseren Expert:innen Ideen für eine Digitalstrategie. So gewinnst du nicht nur einen Einblick in die Digitalisierung der Papierindustrie; du setzt dich auch intensiv mit aktuellen Technologie- und Innovationstrends auseinander und lernst, wie diese die Zukunft dieser und anderer Industrien prägen werden.

Du bekommst also einen realen Einblick, wie ein Beratungsprojekt bei uns abläuft. In verschiedenen Soft-Skill-Workshops zu den Themen Problemlösung, Präsentation und Kommunikation geben wir dir dazu das notwendige Handwerkszeug mit auf den Weg.

Location
Das Event findet in Kitzbühel statt.

Bitte beachte: Sollten persönliche Treffen in Gruppen zum Zeitpunkt unseres Events nicht möglich sein, behalten wir uns vor, Kurswechsel 2022 als Online Event durchzuführen. Nähere Informationen wirst du mit der Teilnahmebestätigung für das Event erhalten.

Bewerbung

Bewirb dich online für Kurswechsel 2022.

Deine Bewerbungsunterlagen kannst du zusammengefügt in einem Gesamtdokument einreichen. Enthalten sollten sie ein kurzes Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur-, Bachelor-/Masterzeugnis bzw. aktueller Notenauszug sowie Praktikums- und Arbeitszeugnisse). Bewerbungen können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden.

Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können.

Bewerbungsschluss ist der 19. September 2022.

Unser Team

David Storch

Berater

David ist seit 2016 Berater im Hamburger Büro von McKinsey. In seiner Beratungstätigkeit fokussiert er sich auf Unternehmen aus dem Energiesektor, mit denen er gemeinsam Digital- und Innovationsstrategien entwickelt. Vor seinem Einstieg in die Beratung studierte David Physik und Volkswirtschaftslehre in Göttingen und Stellenbosch, Südafrika. Er schloss eine Promotion zu nachhaltiger städtischer Mobilität an der Technischen Universität Dresden an. In seiner Freizeit findet man ihn beim Joggen entlang der Elbe, beim Rennradfahren oder unterwegs mit Freunden.

Virginia Herbst

Beraterin

Virginia ist seit 2016 Beraterin im Münchner Büro von McKinsey. Sie fokussiert sich auf die Themen Digital Strategy sowie Organisation und berät vor allem Technologieunternehmen sowie Unternehmen in der Automobilindustrie. Vor ihrem Einstieg studierte Virginia Management and Technology mit den Schwerpunkten Finance und Informatik an der TU München und der Stockholm School of Economics. Seit Dezember 2018 promoviert sie im Bereich Technologie und Innovationsmanagement und verbringt ihre Freizeit leidenschaftlich gern in den Alpen beim Bergsteigen oder Trailrunning.

Maximilian Lemmens

Berater

Max ist seit 2018 Berater im Frankfurter Büro von McKinsey und berät Klienten industrieunabhängig zu technologischen, organisationalen und prozessualen Fragestellungen rund um die Digitalisierung. Im Anschluss an sein Studium war er zunächst für zwei Jahre als Business Process Consultant für ein internationales Softwareunternehmen tätig. Sein Interesse für Technologien bringt er seit Februar 2020 im Rahmen einer Promotion mit einem Fokus auf Entrepreneurship ein. Seine Freizeit verbringt er jedoch am liebsten draußen, z.B. beim Wandern oder bei der Vorbereitung auf seinen nächsten Marathon.

Daniel Hame

Berater

Daniel ist seit 2020 Berater im Frankfurter Büro von McKinsey. In seiner Beratungstätigkeit entwickelt er mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen gemeinsam Digital- und Wachstumsstrategien. Vor seinem Einstieg in die Beratung studierte Daniel Management an der Frankfurt School. Seit Feburar 2022 promoviert er im Bereich Technologie, Innovation und Entrepreneurship und verbringt seine Freizeit leidenschaftlich gerne mit Sport. Man findet ihn bei gutem Wetter auf dem Tennisplatz, beim Joggen am Main oder auf dem Golfplatz.

Vanessa Reißle

Recruiterin

Vanessa ist seit November 2016 bei McKinsey und seit Sommer 2021 Teil des Recruiting Teams von McKinsey Digital in München. Sie betreut Bewerber:innen mit Master-Abschluss und kümmert sich um das Hochschulmarketing im In- und Ausland. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten am Wasser, beim Sport oder auf Reisen. Bei diversen Urlauben in Italien hat Vanessa auch ihre Begeisterung für die italienische Küche entwickelt.

FAQs

Deine Ansprechpartnerin

Vanessa Reißle

Recruiterin

Noch Fragen? Vernetze dich mit unserem deutschen Recruiting-Team