Steile Karriere – Flexible Gestaltung
Als führende Topmanagement-Beratung hat McKinsey viel Erfahrung mit steilen, individuellen Karrierewegen. Fest steht: unsere Beraterinnen und Berater wissen selbst am besten, in welchem Tempo sie vorankommen wollen und können. McKinsey setzt daher auf ein hohes Maß an Flexibilität in der Karriereplanung. Auf dem Weg in Richtung Führung sind auch Phasen möglich, in denen dein persönliches Wachstum im Mittelpunkt steht: Sei es Zeit für die Familie, die Weiterbildung oder die Verwirklichung eines Lebenstraums.
McKinsey bietet eine Reihe von Programmen an, die dir Flexibilität in der beruflichen Weiterentwicklung ermöglichen.
Take Time: Bis zu drei Monate Auszeit
Zu den beliebtesten Angeboten gehört das „Take Time“-Programm. Dabei haben Beraterinnen und Berater die Möglichkeit, pro Jahr Auszeiten von bis zu drei Monaten zu nehmen. Das bietet sich zum Beispiel zwischen zwei Projekten an. Einige nutzen diese Phase, um sich für ein soziales Projekt zu engagieren. Andere verbringen intensive Zeit mit der Familie, lernen eine neue Sprache – oder reisen. Was auch immer dich weiterbringt: Mit „Take Time“ kannst du über die eigene Jahresarbeitszeit mitbestimmen. Das Gehalt wird anteilig weitergezahlt. Auch das Sozialversicherungsverhältnis bleibt unberührt.
Fellow im Leave: Freistellung für eine weitere Qualifikation
Dieses Angebot richtet sich an junge Beraterinnen und Berater, die als Diplom- oder Master-Absolventen im Rahmen des so genannten Fellow-Programms bei McKinsey eingestiegen sind. Sie können sich nach zwei Jahren als Consultant freistellen lassen, um einen weiteren akademischen Abschluss zu erwerben. Das Gehalt wird angehenden Doktoranden oder MBA-Studenten bis zu ein Jahr lang voll weitergezahlt. Alternativ besteht die Möglichkeit zum Social Leave. Statt zu studieren oder zu promovieren, kannst du alternativ bis zu zwei Jahre Erfahrung in einer wohltätigen Organisation sammeln. Anschließend steigst du als Associate wieder ein.
Vereinbarkeit von Karriere und Familie
Consultants mit Kindern wollen sich Beruf und Familie mit der gleichen Leidenschaft widmen können. McKinsey bietet daher spezifische Teilzeitmodelle für Mütter und Väter nach der Elternzeit an. Dabei kannst du entweder direkt in die Klientenarbeit zurückkehren oder dich vorübergehend auf interne Projekte konzentrieren. Alternativ ist auch ein Wechsel auf andere Karrierepfade möglich, etwa in der Administration. Außerdem stellt McKinsey hochwertige Krippenplätze zur Verfügung. Auch eine Betreuung zu Hause wird unterstützt. Welche Angebote zu deinem Leben passen, entscheidest du selbst. Persönliche Mentoren stehen dir dabei als erfahrene Ratgeber zur Seite.