Für wen?
Diese Kampagne richtet sich speziell an weibliche Bachelor-, Master- oder MBA-Absolventinnen, Post-Docs aller Fachrichtungen und weibliche Professionals.
Wo und Wann?
Es erwarten dich zwischen Ende Oktober und Mitte November mehrere virtuelle Sessions zur Vorbereitung. Genaue Informationen zu den einzelnen Sessions erhältst du mit deiner Einladung.
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für diese Kampagne ist leider abgelaufen.
Steig fest ein. Ganz flexibel.
Als Beraterin bei McKinsey arbeitest du an den spannendsten Aufgaben unserer Zeit.
Bei uns berätst du nicht nur Klienten aus unterschiedlichsten Branchen, du arbeitest auch in Teams, die verschiedene Studienhintergründe vereinen. Von der Wirtschaftswissenschaftlerin über die Physikerin zur Theaterwissenschaftlerin und Juristin – verschiedene Perspektiven erweitern unseren Horizont und führen zu den besten Lösungen für unsere Klienten.
Wir sind überzeugt: Nur wenn du wirklich du selbst sein kannst, entfaltest du auch dein volles Potenzial.
Wir suchen Menschen, die ihren eigenen Blickwinkel in die Lösungsfindung einfließen lassen, um dann gemeinsam im Team zum bestmöglichen Ergebnis zu gelangen. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, dich in unterschiedlichen Bereichen auszuprobieren oder dich auf einen Bereich zu spezialisieren, der dich besonders fasziniert.
Volle Flexibilität bei deinem Einstieg.
Dein Studium endet demnächst oder es ist Zeit für einen beruflichen Wechsel. Sichere dir im Rahmen dieser Kampagne deinen Einstieg für 2021 und starte mit einem Vertragsangebot in das neue Jahr.
Deine Bewerbung
Unsere Studien haben gezeigt: Gemischte Teams sind einfach besser. McKinsey möchte den Frauenanteil in der Beratung in absehbarer Zeit weiter steigern – auf 50 Prozent. Unsere flexible und unterstützende Arbeitskultur ist ein Thema, das unsere Beraterinnen und Berater gleichermaßen anspricht. Wir nutzen die Vorteile des Projektgeschäfts – nutze auch du sie.
- Bewerbungsfrist: Die Bewerbungsfrist für diese Kampagne ist leider abgelaufen.
- Zeitpunkt: Die Kampagne unterteilt sich in drei Abschnitte, von Ende Oktober bis Mitte November 2020. Einen detaillierten Ablaufplan erhältst du mit ausreichend Vorlaufzeit.
- Anforderungen: Wir suchen Persönlichkeiten. Menschen, die gezeigt haben, dass sie sich engagieren und hohe Einsatzbereitschaft erbringen wollen. Außerdem achten wir auf einen hervorragenden Universitätsabschluss, sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten, Englischkenntnisse sowie außeruniversitäres Engagement. Auch stark ausgeprägte Kreativität und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Benötigte Bewerbungsunterlagen: Tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und ggf. Diplom bzw. Bachelor und Master), sowie Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten.
Nach deiner Bewerbung für eines unserer Büros in Deutschland und Österreich wirst du, wenn uns deine Unterlagen überzeugen, zum virtuellen Auswahltag eingeladen. Vorab bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit Hilfe eines digitalen Trainings optimal auf deine Interviews vorzubereiten. Dort beantworten wir alle deine Fragen und geben dir Einblicke in unseren Interviewprozess.
Entscheide dich bei deiner Bewerbung direkt für deinen Wunsch-Standort: Dabei kannst du aus unseren Büros in Deutschland und Österreich wählen. Forme deinen eigenen Karriereweg und entscheide dich bereits bei deiner Bewerbung für einen Einstieg als Allrounder, wo dir alle Branchen und Funktionen offen stehen.
Du kennst deine Stärken und möchtest dich für eine bestimmte Practice bewerben?
Wenn du dich für Supply Chain Management, Manufacturing, Procurement oder Product Development interessierst, dann gib bei deiner Bewerbung als Junior Fellow, Fellow oder Associate direkt den Bereich Operations an!
Deine Stärken liegen eher in Themen an der Schnittstelle von Strategie und Technologie? Dann bietet McKinsey Digital das optimale Umfeld für deinen Einstieg. Gib in deiner Bewerbung den Bereich Digital an!
als Junior Fellow
Du hast deinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen und möchtest direkt voll durchstarten? Dann steig ein als Junior Fellow.
als Fellow
Du hast deinen Bachelor- und Masterabschluss in der Tasche und bist bereit für deine nächste Herausforderung? Dann bewirb dich als Fellow.
als Associate
Du hast bereits promoviert, einen MBA absolviert oder bringst Berufserfahrung mit? Dann gehe mit uns den nächsten Schritt als Associate.
Lerne viel. Über dich.
Verbinde deine berufliche Entwicklung mit akademischer Weiterbildung! Bei uns kannst du an den spannendsten Themen unserer Zeit arbeiten und dabei nachhaltigen Impact für unsere Klienten erzeugen. Mit unserem Fellow-Programm kannst du dich nach zwei Jahren als Beraterin bei unterschiedlichen Klienten und nach verschiedenen Trainings auf Wunsch für einen Educational Leave freistellen lassen, um einen MBA zu machen oder zu promovieren – und das bei Fortzahlung deines Gehalts für ein Jahr.
Alternativ zum Educational Leave gibt es unser „Social Leave“-Programm. Dabei kannst du die Auszeit nach zwei Jahren in der Beratung nutzen, um durch die Arbeit in einer wohltätigen Organisation ganz neue Erfahrungen zu sammeln. Neben der Lernerfahrung auf den Projekten, nimmt jeder Einsteiger allein in den ersten zwei Jahren im Job an 5-7 Wochen Trainingsprogrammen teil.

Jennifer
Mach ein Upgrade. In deiner Auszeit.
Jennifer ist Beraterin bei McKinsey Digital und nutzt derzeit unser Fellow Programm, um sich weiterzubilden. Im Educational Leave nimmt sie eine Auszeit von der Beratung und arbeitet an ihrer Promotion in Wirtschaftinformatik - mit voller Unterstützung von McKinsey. Du möchtest wie Jennifer Themen an der Schnittstelle von Strategie und Technologie vorantreiben? Dann bietet McKinsey Digital das optimale Umfeld für deinen Einstieg.

Ireen
Werde Expertin. Auf vielen Gebieten.
Ireen ist mit ihrem Hintergrund im Chemie- und Bioingenieurwesen keine Exotin bei McKinsey: Wir stellen Top-Absolventinnen aller Fachrichtungen ein – Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen arbeiten bei uns ebenso wie Wirtschaftswissenschaftlerinnen, Geisteswissenschaftlerinnen, Medizinerinnen und Juristinnen.

Dina
Arbeite hart. An gleichen Chancen.
Diversität in allen Bereichen ist uns wichtig. So profitieren wir nicht nur von Beraterinnen und Beratern mit unterschiedlichen fachlichen, sondern auch mit diversen persönlichen Hintergründen. Dina ist Senior Associate bei McKinsey in Wien mit rechtswissenschaftlichem Studienhintergrund. Nach ihrem Einstieg als Fellow hat sie promoviert und zwei Kinder bekommen. Gerade steigt sie in Teilzeit wieder in den Job ein. Erfahre mehr über Dina und ihre Erfahrungen in unserem "Erlebe McKinsey Podcast".

Elisabeth
Steig fest ein. Ganz flexibel.
Wir haben viel Erfahrung mit steilen Karrierewegen – deshalb wissen wir, wie wichtig es ist, dass du dein Tempo selbst bestimmen kannst und dabei viel Zeit für persönliches Wachstum hast. Mit Take Time haben wir zusätzlich ein Programm geschaffen, das es unseren Beraterinnen und Beratern ermöglicht, sich bis zu zwei zusätzliche Monate Auszeit pro Jahr zu nehmen. Elisabeth ist Beraterin im Wiener Office und nutzt Take Time für ihre Familie, zum Reisen, oder für Hobbys – denn wie du Take Time nutzt, bleibt komplett dir überlassen.

Wir wollen mit dieser Kampagne gezielt weibliche Talente erreichen und ansprechen. Denn leider erhalten wir aktuell deutlich weniger Bewerbungen von Frauen als von Männern. Das bedeutet nicht, dass wir nicht auch weiterhin männliche Berater suchen und einstellen. Wir wollen die Zahl der Bewerbungen von Frauen erhöhen. Neben dieser Kampagne gibt es weiterhin auch die Möglichkeit, sich regulär für den Festeinstieg zu bewerben.
Um Beraterinnen den Einstieg zu erleichtern und sie zu fördern, arbeitet jede neue Beraterin bei ihrem ersten Projekt nach Möglichkeit in einem Team mit einer erfahrenen Beraterin zusammen. So erhält sie von Beginn an Kontakt zu Kolleginnen verschiedener Karrierestufen. Daneben haben alle Beraterinnen die Möglichkeit, neben einem Mentor zusätzlich eine Mentorin zu erhalten, die ihnen als Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Verfügung steht.
Diversität ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Top-Priorität der Firma und des deutschen Büros. In unserer firmenweiten "All In Initiative" verfolgen wir das Ziel, ein diverseres und inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen, zu dem sich alle Kolleginnen und Kollegen zugehörig fühlen.
Nutze die Möglichkeit, dich gemeinsam mit anderen Kandidatinnen auf deine Interviews vorzubereiten und bei unserem virtuellen Get-Together unsere Beraterinnen auch persönlich kennen zu lernen.
Bei McKinsey gibt es diverse Einstiegsmöglichkeiten. Welches Level für dich das richtige ist, hängt von deinen individuellen Vorerfahrungen ab. Betrachtest du den Einstieg als Generalist, kannst du von folgender Einstufung ausgehen: Bacheloranden steigen als Junior Fellow ein, Masteranden als Fellow und Bewerberinnen mit einer Promotion oder einem MBA starten als Associate. Verfügst du bereits über einen fachlichen oder funktionalen Schwerpunkt, kannst du dich darüber hinaus auch für einen Einstieg mit Fokus auf einen Sektor bzw. eine Practice bewerben (siehe "Deine Möglichkeiten").
Die projektorientierte Beratungsarbeit lässt große Flexibilität zu. McKinsey bietet seinen Mitarbeiter(inne)n einzigartige Maßnahmen und Programme an, um Beruf und private Lebensplanung besser miteinander zu vereinbaren – wie Krippenplätze, Teilzeitarbeit, Unterstützung bei der Rückkehr aus der Elternzeit und vieles mehr.
Zusätzlich bieten wir das „Take Time“-Programm an. Dabei haben Beraterinnen und Berater die Möglichkeit, pro Jahr Auszeiten von bis zu drei Monaten zu nehmen. Das bietet sich zum Beispiel zwischen zwei Projekten an. Einige nutzen diese Phase, um sich für ein soziales Projekt zu engagieren. Andere verbringen intensive Zeit mit der Familie, lernen eine neue Sprache – oder reisen. Was auch immer dich weiterbringt: Mit Take Time kannst du über die eigene Jahresarbeitszeit mitbestimmen. Das Gehalt wird anteilig weitergezahlt. Auch das Sozialversicherungsverhältnis bleibt unberührt.
Speziell für Beraterinnen hat McKinsey zwei Trainingsmodule entwickelt, die auf die Weiterentwicklung der Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zielen. Darüber hinaus werden für alle Interessierten individuelles Coaching und spezifische Trainings angeboten. Zusätzlich dazu nimmt jede Beraterin allein in den ersten zwei Jahren im Job an 5-7 Wochen Trainingsprogrammen teil.
Bitte richte deine Bewerbung an Johanna Körber. Gerne kannst du bei der Bewerbung auf ein formelles Anschreiben verzichten. Die Angabe deines Wunschstartdatums 2021 und deiner Officepräferenz reicht uns aus.
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen auf Englisch oder Deutsch einreichen.
Nach Bewerbungsschluss am 5. Oktober erhältst du innerhalb von zwei bis drei Wochen eine Rückmeldung, ob uns deine Bewerbung überzeugt hat und wir dich bei einem Gespräch persönlich kennenlernen wollen.
Nach Ablehnung einer Bewerbung kannst du dich erneut bewerben, wenn du mehr Erfahrungen gesammelt hast. In der Regel ist ein Zeitraum von 18 Monaten für eine spürbare persönliche Weiterentwicklung und somit für eine erfolgreiche Neubewerbung realistisch.
Schreibe uns einfach eine E-Mail an karriere [at] mckinsey.com.