Zurück zu Dein Einstieg im Research

Dein Gap Year in Research

Das Programm „Gap Year in Research“ richtet sich an Bachelorabsolvent:innen mit sehr guten Studienleistungen. Du arbeitest ein Jahr lang in einem Research-Team von McKinsey. Dort wendest du das Wissen an, das du im Studium erworben hast, baust es aus und entwickelst dich in vielfältiger Weise weiter. 

Wir nehmen für offene Themenschwerpunkte noch Bewerbungen entgegen.

Das Programm

Du bist in unsere Research-Teams integriert und Teil unseres globalen Client Capabilities Network (CCN) mit über 2.500 Knowledge Professionals. Zu deinem Arbeitsalltag gehört es, zu verschiedensten Themen Ergebnisse und Lösungsvorschläge für unsere Beratungsteams auszuarbeiten. Dazu zählen etwa die Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen, Digitalisierungsmöglichkeiten in der Krankenrehabilitation oder die Zukunft der Arbeit und deren Auswirkungen auf die deutsche Hochschulbildung.

Erfahrene Kolleg:innen begleiten dich dabei: Sie leiten dich an zu Arbeitsabläufen und Standards und arbeiten dich ein in Themen, Tools und Methodiken. Du erweiterst so kontinuierlich dein Wissen und übernimmst zunehmend Verantwortung sowie längerfristige Projekte.

Das Programm unterstützt dich intensiv bei deiner persönlichen Weiterentwicklung und startet mit einer mehrtägigen Einführung. Später trainierst du deine strukturellen und kommunikativen Fähigkeiten bei der Gap Year Academy. Dort kannst du dich auch mit Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland austauschen. Zudem betreut dich eine Person als Mentor:in bei deiner persönlichen Entwicklung.

Einblicke in das Gap Year in Research

Das „Gap Year in Research“-Programm bietet Bachelorabsolvent:innen die Gelegenheit, vor dem Masterstudium Praxiserfahrungen zu sammeln. Dabei arbeitest du ein Jahr lang in einem Research-Team von McKinsey, wendest das im Bachelorstudium erworbene Fach- und Methodenwissen an, baust es aus und entwickelst dich in vielfältiger Weise weiter.

Qualifikationen

Wir suchen Kandidat:innen mit sehr guten Leistungen im und neben dem Studium.

  • Du stehst kurz vor dem Abschluss deines Bachelorstudiums.
  • Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in der Wirtschaft und idealerweise im Ausland gesammelt.
  • Du hast großes Interesse an einem Themenschwerpunkt (Details findest du unten).
  • Du hast Spaß an komplexen Fragestellungen und einen ausgeprägten Sinn für Zahlen, denkst konzeptionell und gehst den Dingen gern analytisch auf den Grund.
  • Du bist einsatzbereit, zielstrebig, kreativ und zeigst Initiative.
  • Du willst nach dem Programm ein Masterstudium aufnehmen.

Vorteile

  • Du kannst vor der Aufnahme eines Masterstudiums ein Jahr lang Praxiserfahrung sammeln.
  • Du gewinnst Einblick in die Aufgaben des Research-Bereichs und in die internationale Beratungsarbeit von McKinsey.
  • Du baust markt- und branchenspezifisches Wissen auf und erwirbst Kenntnisse zu Quellen.
  • Du entwickelst Grundlagenkompetenzen in Research und Methodik.
  • Du erweiterst deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Du arbeitest in internationalen Teams in einem globalen Netzwerk.

Themenbereiche 2023/2024

Für unser Programm „Gap Year in Research“ suchen wir jedes Jahr ambitionierte Bachelorabsolvent:innen. Je nach Themengebiet wirst du in einem unserer Büros in Düsseldorf, Frankfurt oder München arbeiten. Idealerweise steigst du zwischen September und November ein und startest dann gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen. Wir nehmen für offene Themenschwerpunkte noch Bewerbungen entgegen.

Themenbereiche 2024/2025

Für folgende Themenschwerpunkte sind wieder Bewerbungen für das Gap Year 2024/2025 möglich

Erfahrungen von Teilnehmer:innen

Larissa Blau

Larissa hat sich nach ihrem Bachelor in International Fashion Business für ein Gap Year im Team Retail & Consumer Team in München entschieden. Während der einjährigen Laufzeit des Programms konnte sie durch zahlreiche Projekte spannende Einblicke in den Research- sowie Beratungsalltag gewinnen. Durch ihre Vorerfahrung spezialisierte sich Larissa auf den Apparel, Fashion & Luxury Sektor. Unter anderem unterstützte sie bei der Strategie-Entwicklung eines asiatischen Textilproduzenten durch umfangreiche Benchmarkings und Analysen. Außerdem arbeitete sie am „State of Fashion Technology 2022“ Report mit. Nach ihrem Gap Year hat sich Larissa für ein Masterstudium im Bereich Digital Business entschieden und bleibt als Werkstudentin weiterhin Teil des Teams.

Lasse Mayer

Lasse hat sich nach seinem Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der WWU Münster für das Gap Year im Bereich Advanced Electronics in München entschieden. Hier konnte er Klienten unter anderem dabei unterstützen, strategische Herausforderungen bei der Einführung von Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien zu lösen, als auch auf Studien mit Fokus auf industrielle Automatisierung arbeiten. Nach Beendigung des einjährigen Programms ist Lasse als Junior Analyst in der Advanced Electronics Practice von McKinsey eingestiegen.

Anna Christina Wimmer

Anna hat sich nach ihrem Bachelor in International Business Studies für ein Gap Year im Team Automotive & Assembly in München entschieden. Während der einjährigen Laufzeit des Programms konnte sie bei zahlreichen Projekten in der Automobilindustrie mitarbeiten. Unter anderem unterstützte Anna ein Batterie Startup bei der Recherche zu potenziellen Kunden im Bereich Elektromobilität. Nach ihrem Gap Year hat sich Anna für ein Masterstudium in Business Analytics an der Católica Lisbon School of Business & Economics entschieden und steht weiterhin im engen Kontakt mit McKinsey.

Tilmann Herchenröder

Tilmann hat sein Gap Year in der Sustainability Practice im Düsseldorfer Büro gemacht. Nach seinem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften konnte er so verschiedene Themen im Nachhaltigkeitsbereich kennenlernen. Zum Beispiel durfte er einen Klienten bei der Entwicklung eines Standards zur Berechnung von Produktemissionen unterstützen. Derzeit macht Tilmann einen einjährigen Master in Sustainability und wird danach als Fellow im Berliner Büro einsteigen.

Tia Garich 

Nach ihrem Bachelor in Business Economis an der Universität Maastricht hat Tia ihr Gap Year in Research im Bereich Risk in Frankfurt absolviert. Im Zuge dessen hatte sie die Chance die gesamte Bandbreite der Themen im Risiko kennenzulernen und zu bearbeiten. Dazu gehören Kapital- und Bankenrisiko, Cyber Sicherheit, ESG und viele mehr. Besonders begeistert hat sie die Zusammenarbeit mit ihrem eigenen Team und den verschiedenen Klienten Teams. Nach Ende des Gap Year-Programms ist sie fest als Junior Analystin im Risk eingestiegen.

 

Franz Reuel

Franz hat sich nach seinem Studium in Verkehrswesen mit der Vertiefung Luft- und Raumfahrttechnik für ein Gap Year im Team Aerospace & Defense in München entschieden. Während der einjährigen Laufzeit konnte er bei zahlreichen Projekten in der Luft- und Raumfahrt mitarbeiten. Unter anderem unterstützte Franz bei der Bewertung von Entwicklern elektrischer Luftfahrzeuge für Investoren durch Analysen der Batterie- und Zertifizierungsstrategie. Nach seinem Gap Year hat sich Franz für ein weiterführendes Studium an der Technischen Universität München entschieden und arbeitet als Werkstudent in einem Startup, welches ein elektrisches Flugzeug entwickelt.

FAQs

Jetzt bewerben

Bewerbung schon gestartet?

Gut vorbereitet ins Interview

Mehr Erfahren

Dein Einstieg im Research

Ob Quellen, Technologien, Systeme oder Märkte: Unsere Fachleute liefern die inhaltliche Grundlage für erfolgreiche Beratungsprojekte. Bei McKinsey Research arbeitest du vom ersten Tag an in deinem Fachgebiet und baust deine Vorkenntnisse zum Spezialwissen aus.

Noch Fragen? Vernetze dich mit unserem deutschen Recruiting-Team