Zurück zu Events im Überblick

Female SummIT 2023

Schloss Ahrenthal – Donnerstag, 15. Juni bis Samstag, 17. Juni 2023

Wo?

Schloss Ahrenthal

Auf Grund der derzeitigen Infektionslage behalten wir uns vor, das Event kurzfristig auch virtuell abhalten zu müssen.

Für wen?

Studentinnen und Doktorandinnen der MINT-Fächer sowie der Wirtschaftswissenschaften

Bewerbung

Bewirb dich bis zum 1. Mai 2023 online für die Teilnahme an unserem Event.

Das erwartet dich

Im Team wirst du die Digitalstrategie für einen europäischen Lebensmittelhändler entwickeln – und dir dabei unter anderem Gedanken zu folgenden Fragen machen:

  • Wie verändern digitale Technologien das Einkaufserlebnis?
  • Welche Konsequenzen hat dies für den Händler?
  • Wie kann er sich unter steigendem Wettbewerbsdruck behaupten, nicht zuletzt gegenüber Onlineanbietern?
  • Welche technischen und operativen Anforderungen ergeben sich aus der gewählten Strategie?

Beim Female SummIT hast du die Möglichkeit, in Kleingruppen und unter Anleitung erfahrener McKinsey-Berater:innen die IT-Landschaft des Lebensmittelhändlers zu planen, seine operativen Prozesse zu analysieren und kreative Ideen für seinen zukünftigen Erfolg zu entwickeln.

Workshop

Es erwarten dich spannende Einblicke. Du wirst Teil eines Teams, das gemeinsam Lösungsvorschläge in einer strategischen Fallstudie erarbeitet und diskutiert. Hierzu führen wir dich zunächst in unsere Methoden des Problemlösens ein. Anschließend hast du die Gelegenheit, diese anzuwenden, um systematisch kreative und smarte Lösungen zu erarbeiten. Zum Abschluss präsentierst du gemeinsam mit deinem Team die Ergebnisse und Empfehlungen – wie in einer echten Klientensituation.

Nebenbei erfährst du beim Female SummIT mehr über McKinsey – über unsere Aufgaben, Arbeitsweisen und Werte sowie über die Menschen, die hinter McKinsey stehen.

Stattfinden wird der Female SummIT 2023 auf Schloss Ahrenthal – ganz in der Nähe des Rheinufers, zwischen Köln und Frankfurt. Inmitten der Wälder und Weinberge des Ahrtals verbringst du drei spannende Tage mit den anderen Teilnehmerinnen und unseren McKinsey-Berater:innen.

Unser Team

Wirtschaftsingenieurin

Charlotte Wendt

Charlotte ist seit 2017 im Frankfurter Büro von McKinsey Digital tätig, nachdem sie selbst beim Female SummIT im Frühjahr 2017 teilnahm. Vor ihrem Einstieg studierte sie Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt und der Universität Augsburg. Den Educational Leave nutzte sie für ihre Promotion in Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt. Ihre Freizeit verbringt Charlotte am liebsten mit Freunden und Familie in der Natur – im Winter beim Skilaufen, im Sommer beim Wandern oder Radfahren.

Wirtschaftswissenschaftlerin

Anna Lena Kalinna

Anna ist seit 2018 Teil von McKinsey Digital im Frankfurter Büro. Sie studierte International Business Administration an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und Digital Pioneering an der Zeppelin Universität Bodensee. Anna lernte McKinsey Digital beim Female SummIT 2017 kennen und startete nach ihrem Masterabschluss als Beraterin. Am Wochenende besucht Anna gerne HIT-Sportkurse oder geht auf kulinarische und kulturelle Entdeckungstour in ihrer Wahlheimat Frankfurt sowie an anderen Orten – idealerweise verbunden mit dem Besuch von Freunden und Familie.

Wirtschaftsinformatikerin

Alina Pollkläsener

Alina lernte McKinsey Digital beim Female SummIT 2017 kennen. Nach Abschluss ihres Studiums in Wirtschaftsinformatik und Data Science an der Hochschule Ludwigshafen und der Universität Mannheim startete sie 2019 im Frankfurter Büro von McKinsey Digital. Derzeit promoviert Alina im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement an der TU Dortmund. In ihrer Freizeit entspannt sie am liebsten beim Kaffee mit Freunden und Familie sowie beim Kochen, Laufen oder Yoga.

Informatiker

Joe Boden

Seit 2013 ist Joe Berater bei McKinsey. Zuvor studierte er International Business Information Management. Mit der Geburt seines Sohnes wechselte Joe ins Berliner Office. Neben der Betreuung seiner Kinder schrieb er seine Doktorarbeit über Handels- und Omnichannel-Management an der Handelshochschule Leipzig. Joe hat eine große Leidenschaft für Asien und bereist den Kontinent gern privat wie beruflich. So machte er 2022/2023 eine interne Rotation und lebte für ein Jahr mit seiner Familie in Tokio.

Wirtschaftsingenieurin

Jeana Ren

Jeana startete 2020 bei McKinsey Digital in München, nachdem sie selbst 2016 am Female SummIT teilgenommen hatte. Zuvor studierte sie Wirtschaftsingenieurswesen am Karlsruher Institut für Technologie und entdeckte bereits im Studium ihre Passion für Daten und Analytik. Mit diesem Fokus unterstützt sie aktuell auch Klienten auf ihren Projekten. In ihrer Freizeit beschäftigt Jeana sich mit Videospielen/E-Sports und 3D-Drucken, wenn sie nicht gerade mit Freunden unterwegs ist.

Wirtschaftsingenieurin

Lena Lentzen

Lena ist Beraterin bei McKinsey Digital im Frankfurter Büro. Vor ihrem Einstieg 2020 studierte sie an der TU Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik. Bei McKinsey berät sie Klienten hauptsächlich zu Strategiethemen mit digitalem Fokus. Zuletzt beschäftigte sie sich mit Wachstumsmöglichkeiten eines Autovermieters durch Digitalisierung in Asien. Am Wochenende verbringt Lena am liebsten viel Zeit mit Freunden und Familie.

Wirtschaftsmathematikerin

Lucia Linz

Lucia arbeitet seit 2020 im Düsseldorfer Büro von McKinsey im Bereich Data Science. Vor ihrem Einstieg studierte sie Mathematik und Wirtschaftsmathematik an der WWU Münster, der TU Dortmund und der USAL Buenos Aires. Bei McKinsey liegt ihr Fokus vor allem auf Projekten im Gesundheitssektor und in der Pharmaindustrie. Ihre Freizeit verbringt Lucia am liebsten mit Freunden und Familie, gärtnert auf ihrem Balkon oder kümmert sich um ihr Pony.

Informatikerin

Kristin Tuot

Kristin ist seit 2008 im Düsseldorfer Büro von McKinsey Digital tätig. Sie studierte Informatik an der Uni Göttingen und in Santa Barbara und hat einen Doktortitel von der TU Kaiserslautern. Kristin arbeitet mit großer Passion an Digitalisierungs- und Data Analytics-Themen mit ihren Klienten im Gesundheits- und Finanzsektor. Ihre Freizeit verbringt Kristin am liebsten mit ihren kleinen Söhnen, geselligen Events mit Freunden und Familie sowie auf Reisen.

Wirtschaftsmathematikerin

Lea Rausch

Lea studierte Wirtschaftsmathematik an der TU Darmstadt und kam 2013 zu McKinsey Digital ins Frankfurter Büro. Im Rahmen des Educational Leave promovierte sie in Darmstadt und am MIT zu mathematischen Optimierungen im Maschinenbau. Ihre Freizeit verbringt Lea am liebsten gemeinsam mit Freunden und Familie, z.B. beim Reisen, Laufen, Kochen und Radfahren.

Recruiting McKinsey Digital

Lena Egger

Lena ist seit Januar 2022 im Recruiting bei McKinsey Digital und betreut die Junior Fellows, die nach ihrem Bachelorabschluss in die Beratung einsteigen wollen. Sie selbst bringt einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre und einen Masterabschluss im Bereich Human Resource Management mit. Eine gesunde Work-Life-Balance beginnt für Lena mit einem tollen Essen (egal, ob selbst gekocht oder auswärts) und endet mit einer True-Crime-Serie oder -Podcast-Folge.

Bewerbung

Das Event richtet sich an Studentinnen sowie an Doktorandinnen, insbesondere der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik sowie der Wirtschaftswissenschaften.

Bitte bewirb dich online – auf Deutsch oder Englisch – mit einem kurzen Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Bachelor/Master, gegebenenfalls zweiter Hochschulabschluss) sowie Referenzen für Praktika und andere außeruniversitäre Aktivitäten. Bitte beachte, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen.

Bei Fragen wende dich bitte an Lena Egger.

Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2023.

FAQs

Deine Ansprechpartnerin

Lena Egger

Recruiting

Noch Fragen? Vernetze dich mit unserem deutschen Recruiting-Team