Teilnehmer
Studentinnen aller Fachrichtungen ab dem 3. Semester, Doktorandinnen und Young Professionals
Ort
Berlin
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Von erfahrenen Beraterinnen lernen, gemeinsam Karrierewege erörtern, über Projekte reden oder einfach Kolleginnen kennen lernen – einmal im Jahr treffen sich unsere deutschen und österreichischen Beraterinnen zum Women's Day. Im Mittelpunkt stehen dabei Trainings, Gesprächsrunden und vor allem der persönliche Austausch.
Unser Workshop ist mit dem Programm des internen McKinsey Women's Day verzahnt. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, viele unserer Beraterinnen und ihre Arbeit kennen zu lernen. Dabei erfahren Sie nicht nur mehr über den Beratungsalltag, sondern auch über unsere Methoden und Instrumente, die Sie bei der Bearbeitung von Fallstudien in Teams gleich ausprobieren können. In einem Trainingsmodul, das auch unsere Beraterinnen absolvieren, erarbeiten Sie Strategien zum Umgang mit schwierigen Situationen im Berufsalltag und erhalten Feedback von erfahrenen Coachs.

Programm
Bei unserem Women's Day möchten wir Ihnen vor allem Gelegenheit geben, sich mit unseren Beraterinnen und den anderen Teilnehmerinnen in entspannter Atmosphäre auszutauschen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu diskutieren und voneinander zu lernen. Wir geben Ihnen Einblick in unsere Strategien zur Problemlösung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Talente weiterentwickeln können.
Nach der Begrüßung stellen wir Ihnen in einer lockeren Gesprächsrunde die Arbeit als Beraterin bei McKinsey und die Bandbreite unserer Beratungsthemen vor. Beim anschließenden Fallstudienworkshop erfahren Sie von unseren Beraterinnen, welche Ansätze wir in unserer täglichen Arbeit zur Lösung von Problemen nutzen. In Teams können Sie das Erlernte dann auf Beispielfälle aus unserer Praxis anwenden – eine gute Vorbereitung auf Fallstudien in Bewerbungsgesprächen. Abends sind Sie eingeladen zum gemeinsamen Dinner mit allen McKinsey-Beraterinnen aus Deutschland und Österreich.
Mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen wir den Tag. Nach einem spannenden Vormittag mit interessanten Vorträgen, gemeinsamen Trainings mit unseren Beraterinnen und einem Networking Lunch laden wir Sie anschließend zum Workshop "Stärken stärken“ ein. Der Workshop gibt Ihnen Gelegenheit, männliche und weibliche Kommunikation im Berufsalltag zu diskutieren und in Rollenspielen zu analysieren. Sie erhalten Feedback zu Ihrer eigenen Durchsetzungskraft und erarbeiten individuelle Strategien zum Umgang mit schwierigen Situationen – vom Einsatz der Stimme bis hin zur Körpersprache.







Frauen bei McKinsey
Unsere Beraterinnen kommen aus praktisch allen Fachrichtungen – erfahren Sie, was sie an McKinsey begeistert.
Bewerbung
Der McKinsey Women's Day richtet sich an junge Frauen – Studentinnen und Doktorandinnen aller Fachrichtungen sowie Young Professionals –, die gezeigt haben, dass sie Außergewöhnliches leisten können. Im Studium, im Beruf und darüber hinaus.
Neben einem kurzen Anschreiben benötigen wir:
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master)
- Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Kira Mauß.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie mit keinen Kosten verbunden. McKinsey übernimmt die Kosten ebenso wie die Organisation von Unterbringung und Verpflegung sowie An- und Abreise.
Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.
Sie sollten sich insbesondere bewerben, wenn Sie
- Neugierig und aufgeschlossen sind in Bezug auf neue Themen und Fragestellungen
- Viele unserer Beraterinnen und die Themen, an denen sie arbeiten, kennen lernen möchten
- Eine Gelegenheit suchen, sich mit anderen engagierten Studentinnen, Doktorandinnen und Young Professionals aller Fachbereiche auszutauschen
- Gerne im Team arbeiten und Spaß an der Lösung komplexer Probleme haben
- Durch Trainings und Feedback dazulernen möchten
- Erfahren möchten, was Unternehmensberatung bei McKinsey bedeutet.
Unser Women's Day richtet sich an Studentinnen, Doktorandinnen und Young Professionals aller Fachrichtungen. Von den Teilnehmerinnen erwarten wir hervorragende akademische Leistungen in ihrem Fach sowie Interesse und Begeisterungsfähigkeit, sich auch mit völlig neuen Themen und Fragestellungen zu beschäftigen.
Bis zum 21. August 2017 können Sie sich online bewerben. Zu Ihren Bewerbungsunterlagen sollten ein tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master) sowie Referenzen für Praktika und andere außeruniversitäre Aktivitäten gehören. Weitere Fragen zum "McKinsey Women's Day" beantworten wir auch gerne telefonisch unter +49 221 208-7510.
Durch die Teilnahme an unserem Workshop entstehen Ihnen selbstverständlich keine Kosten. Wir kümmern uns um Ihre Unterbringung und Verpflegung ebenso wie um Ihre An- und Abreise.
Nein. Der "McKinsey Women's Day" ist ausdrücklich nicht als Assessment-Center gedacht, bei dem über eine mögliche Einstellung entschieden wird. Wir möchten Ihnen vielmehr die Gelegenheit geben, einen Einblick in unsere Arbeitswelt zu gewinnen und herauszufinden, ob Unternehmensberatung für Sie bei der beruflichen Planung eine Rolle spielen könnte.
Wir möchten gerne 30 bis 40 Bewerberinnen einladen, legen aber keine genaue Teilnehmerzahl fest. Allen Bewerberinnen, die hervorragende akademische Leistungen aufweisen und in ihrem Lebenslauf Neugier, Vielseitigkeit und Engagement erkennen lassen, möchten wir die Möglichkeit geben, McKinsey als potenziellen Arbeitgeber kennen zu lernen.
Um jungen Beraterinnen den Einstieg zu erleichtern und sie zu fördern, arbeitet jede neue Beraterin bei ihrem ersten Projekt nach Möglichkeit in einem Team mit einer erfahrenen Beraterin zusammen. So erhält sie von Beginn an Kontakt zu Kolleginnen verschiedener Karrierestufen. Daneben haben alle Beraterinnen die Möglichkeit, neben einem Mentor zusätzlich eine Mentorin zu erhalten, die ihnen als Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Verfügung steht. Das Women's Mentoring Program soll die Vernetzung von Beraterinnen sowie deren individuelle Entwicklung fördern.
Familie bedeutet bei McKinsey kein Karriereende. Ganz im Gegenteil, gerade die projektorientierte Beratungsarbeit lässt große Flexibilität zu. McKinsey bietet seinen Mitarbeitern einzigartige Maßnahmen und Programme an, um Beruf und private Lebensplanung besser miteinander zu vereinbaren – wie Krippenplätze, Teilzeitarbeit, Unterstützung bei der Rückkehr aus der Elternzeit u.a.
Speziell für Beraterinnen hat McKinsey zwei Trainingsmodule entwickelt, die auf die Weiterentwicklung der Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zielen. Darüber hinaus werden für alle Interessierten individuelles Coaching und spezifische Trainings angeboten.