Teilnehmer
Promovierende und Studierende (ab dem 4. Fachsemester) der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Informatik
Ort
Dieses Event findet virtuell statt. Die Einzelheiten mit den Einwahldaten werden dir zusammen mit der Teilnahmebestätigung rechtzeitig zugeschickt.
Bewerbung
Bewirb dich für die Teilnahme an unserem Event bis zum 15. Februar 2021 einfach online.
Wechselwirkungen 2021
Freue dich auf Neues und Unerwartetes und erlebe die spannenden Wechselwirkungen zwischen Informationstechnologie und Wirtschaft. In einer praxisnahen Fallstudie wirst du innovative Ideen zur Digitalisierung einer Hilfsorganisation entwickeln und Maßnahmen erarbeiten, wie Prozesse mit Hilfe von Technologie optimiert werden können. Du definierst eine passende IT-Strategie und überlegst, wie sich diese in konkrete Handlungen überführen lässt.
Unser Workshop am 18. und 19. März 2021 richtet sich insbesondere an Promovierende aber auch an Studierende, die keine wirtschaftswissenschaftlichen Vorkenntnisse mitbringen, sich aber für Fragen im Umfeld der Informationstechnologie interessieren und neue Perspektiven kennenlernen möchten. Entwickle gemeinsam mit uns Antworten und erfahre mehr über McKinsey Digital: über unsere Aufgaben, Arbeitsweisen und Werte – und über die Menschen, die McKinsey ausmachen.
Einige Tage bevor es richtig losgeht, kommen wir in entspannter Atmosphäre schon einmal virtuell zusammen. Du lernst die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das McKinsey-Team kennen.
Am Donnerstag lernst du auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie unsere Team kennen. Anschließend geht es gleich in die Bearbeitung der Fallstudie, die dir einen Eindruck geben soll, wie wir auf unseren Strategieprojekten arbeiten. Für Pausen und Raum für Gespräche ist gesorgt. Abends lassen wir die Arbeit bei einem virtuellen Cocktailkurs beschwingt ausklingen – für nichtalkoholische Varianten wird gesorgt!
Wir beginnen den Freitag mit einem virtuellen Frühstück sowie einer Session rund um die Frage „Was ist eigentlich eine gute Strategie?“. Im Anschluss wirst du gemeinsam mit deinem Team eure Abschlusspräsentation vorbereiten, um diese unseren Kolleginnen und Kollegen vorzustellen. Danach möchten wir uns Zeit für Feedback und Reflexion nehmen: Im Team aber auch 1 zu 1 mit einer Beraterin oder einem Berater von McKinsey Digital. Bevor wir uns verabschieden, möchten wir mit dir besprechen, ob Strategieberatung deine neue Leidenschaft sein kann – und falls ja, wie dein Weg in die Beratung aussehen könnte.
Nach dem Event bieten wir dir an, mit uns in Kontakt zu bleiben. Eine Beraterin oder ein Berater von McKinsey Digital wird für dich persönlich jederzeit ansprechbar sein. Auf Wunsch gibt dir auch das Recruiting-Team individuelle Tipps für deine (berufliche) Weiterentwicklung und zeigt dir dabei deine Einstiegs- und Entwicklungsperspektiven bei McKinsey auf.
Deine Fallstudie: IT-Strategie für eine weltweit tätige NGO
Im Rahmen der Fallstudie wirst du eine Hilfsorganisation beraten, wie sie ihre Prozesse in der Zentrale und den Außenstellen am besten durch IT unterstützen kann. Dabei wird das komplette Aufgabenspektrum der Hilfsorganisation abgedeckt. Du beschäftigst dich sowohl mit innovativen Ideen zur Digitalisierung als auch mit möglichen Effizienzsteigerungen im IT-Betrieb.
Die Fallstudie basiert auf einem realen Projekt, das McKinsey im Rahmen seiner vielfältigen Pro-Bono-Tätigkeiten durchgeführt hat. Anhand der Fallstudie zeigen wir dir, mit welchen Fragen wir uns an der Schnittstelle von Business und Technologie befassen.











Bewerbung
Möchtest du McKinsey Digital und die Tätigkeit als Digital Consultant kennenlernen? Dann bewirb dich bis zum 15. Februar 2021 online.
Unser Workshop richtet sich vor allem an Promovierende aber auch an Studierende insbesondere der Natur- und Ingenieurswissenschaften, der Mathematik und der Informatik, aber auch aller anderen Fachbereiche – mit einem Interesse an Wirtschaft und Informationstechnologie. Ein wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund ist nicht notwendig. Wir erwarten sehr gute akademische Leistungen sowie einen Lebenslauf, der Engagement und Neugier auf technologische Fragestellungen erkennen lässt.
Neben einem kurzen Anschreiben benötigen wir:
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur/Matura, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master)
- Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten.
Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können! Bitte richte deine Bewerbung an André Biesenbach.
Die Teilnahme am Event ist für dich mit keinen Kosten verbunden.

Du solltest dich bewerben, wenn du:
- Erfahren möchtest, was Topmanagement-Beratung bei McKinsey im Spannungsfeld von Wirtschaft, IT und Digitalisierung bedeutet
- Erleben möchtest, wie vielseitig die Arbeit bei McKinsey Digital sein kann.
- Neugierig und aufgeschlossen für neue Aufgaben bist .
- Gerne im Team arbeitest und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben hast.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Doktorand(inn)en und Studierenden mit einem naturwissenschaftlichen und/oder technischen Fokus (vor allem Informatik, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften). Von den Teilnehmer(inne)n erwarten wir sehr gute akademische Leistungen und ein ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen rund um die Bedeutung von IT für die Wirtschaft. Ein wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund wird nicht vorausgesetzt.
Du benötigst kein spezielles IT-Wissen. Du solltest neben einem Grundverständnis aber ein ausgeprägtes Interesse an IT mitbringen.
Bitte bewirb dich online.
Am besten lädst du deine Bewerbungsunterlagen in einem gesammelten Dokument hoch. Enthalten sein sollten: ein Anschreiben sowie Kopien sämtlicher Zeugnisse, d.h. das Zeugnis deiner Hochschulzugangsberechtigung, Bachelor- und Master- oder Diplom-Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und etwaige Nachweise über Tätigkeiten, die in deinem Lebenslauf stehen.
Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können!
Nein, unsere Workshops sind ausdrücklich keine Assessmentcenter, in denen über eine mögliche Einstellung entschieden wird. Vielmehr sollst du einen Einblick in das Beraterleben bekommen, um herauszufinden, ob Beratung in deiner Karriereplanung eine Rolle spielen könnte.

Der digitale Wandel schafft und verändert Märkte in ungekanntem Tempo. Als Teil des internationalen Teams von McKinsey Digital gestalten unsere Berater(innen) diese dynamischen Prozesse mit – gemeinsam mit führenden Unternehmen. Die Beratungsfelder reichen von digitalen Strategien bis zur Software- und Organisationsentwicklung.