Teilnehmer
Studierende ab dem vierten Semester, Doktorandinnen und Doktoranden oder Post-Docs aller Fachrichtungen sowie Professionals.
Ort
Dieses Event findet virtuell statt. Die Einzelheiten mit den Einwahldaten werden dir zusammen mit der Teilnahmebestätigung rechtzeitig zugeschickt.
Bewerbung
Bewirb dich für die Teilnahme an unserem Event bis zum 4. Januar einfach online.
Zur Online-Bewerbung.
Bei "Spuren hinterlassen“ hast du ausgiebig Gelegenheit, die Menschen bei McKinsey, unsere Aufgaben, Arbeitsweisen und Werte kennenzulernen. Gemäß unserem Motto "Build your own McKinsey" erläutern dir unsere Beraterinnen und Berater vor allem anhand persönlicher Erfahrungsberichte, welche Möglichkeiten, Chancen und Freiheiten dir McKinsey bietet.
Dabei setzen wir auf ein entsprechend vielseitiges Rahmenprogramm: Für Abwechslung sorgen wir mit optionalen Sport- und Bewegungspausen. In entspannten "Fireside Chats" kannst du unter anderem unserem Global Managing Partner Kevin Sneader deine Fragen stellen und mit uns diskutieren. Lerne außerdem von einer inspirierenden Olympiasiegerin wie du mentale Stärke erlangen kannst, mit Rückschlägen umgehst und ein Umfeld für Spitzenleistungen schaffst.

"Spuren hinterlassen" 2020 war ein voller Erfolg! Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online!
Fragen zu "Spuren hinterlassen" beantworten wir dir gerne per Mail an Mckinsey_top-events [at] mckinsey.com.
Ansprechpartnerin ist Corinna Nonnenmühlen. Im Folgenden erfährst du zudem mehr zu "Spuren hinterlassen" 2021.
Einige Tage bevor es richtig losgeht kommen wir in entspannter Atmosphäre schon einmal virtuell zusammen. Du lernst die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das McKinsey-Team kennen.
Am späten Nachmittag starten wir entspannt in den Hauptteil der Veranstaltung. Nach einem Einstieg in den Case und der Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen in kleinen Gruppen, gibt dir eine McKinsey-Partnerin tiefere Einblicke in die Welt der Unternehmensberatung und die tägliche Arbeit bei McKinsey. Anschließend lassen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen und du kannst unserem Global Managing Partner Kevin Sneader beim Fireside Chat deine Fragen stellen.
Erfahre, mit welchen Methoden und Instrumenten McKinsey arbeitet und wie Topmanagement-Beratung wichtige Veränderungen anstoßen kann. Das Gelernte setzt du direkt in die Praxis um: Im Team entwickelst du zukunftsweisende Konzepte für ein nachhaltiges Start-up. Am Ende stellt ihr im Team eure Vorschläge dem Start-up vor. Überzeugt sie mit euren Ideen und Konzepten!
Mit optionalen Yoga-, Pilates- und Meditationssessions sorgen wir für ausreichend Bewegung und Pausen und zeigen dir gleichzeitig, welche Bedeutung Body, Mind und Nutrition im Rahmen von McKinseys Peak Performance Programm einnehmen. Abends gehen wir in den Austausch mit einer echten Größe des deutschen Sports: Eine Olympiasiegerin und Sportlerin des Jahres stellt sich deinen Fragen und gibt dir einige hilfreiche Erfahrungen mit auf den Weg. Anschließend starten wir mit einem Cocktailkurs gemeinsam ins Wochenende.
Wir lassen das Event ganz gemütlich ausklingen. Im Rahmen eines hochwertigen Skill-Workshops geben wir dir die Möglichkeit dich persönlich weiterzuentwickeln und zeigen dir, welche Rolle das Thema Weiterentwicklung bei McKinsey spielt. In optionalen 1-zu-1 Gesprächen hast du die Möglichkeit, bis dahin noch unbeantwortete sowie persönliche und individuelle Fragen zu stellen.
Nach dem Event bieten wir dir an, mit uns in Kontakt zu bleiben. Im Rahmen einer persönlichen Coaching-Session eröffnen wir dir die Möglichkeit, mehr über dich selbst sowie über deine individuellen Stärken und Bedürfnisse zu erfahren. Auf Wunsch geben wir dir individuelle Tipps für deine (berufliche) Weiterentwicklung und zeigen dir dabei auch gerne deine Einstiegs- und Entwicklungsperspektiven bei McKinsey auf.
Du entscheidest, wo wir dich antreffen – auf deinem Sofa, auf deinem Balkon oder am Schreibtisch. Aber natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, dich später auf ein Wiedersehen zu uns einzuladen – sei gespannt!
Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse für die Teilnahme erforderlich.










Unser Event "Spuren hinterlassen" richtet sich an Studierende ab dem vierten Semester, Doktorandinnen, Doktoranden und Post-Docs aller Fachrichtungen sowie Professionals, die gezeigt haben, dass sie Außergewöhnliches leisten können – im Studium und darüber hinaus.
Neben einem kurzen Anschreiben benötigen wir:
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master)
- Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten.
Bitte richte deine Bewerbung an Corinna Nonnenmühlen.
Die Teilnahme am Event ist für dich mit keinen Kosten verbunden.
Du solltest dich insbesondere bewerben, wenn du:
- Neugierig und aufgeschlossen bist und dich für neue Themen und Fragestellungen interessierst
- Eine Gelegenheit suchst, dich mit anderen engagierten Studierenden, Promovierenden, Post-Docs und Professionals auszutauschen
- Eine interessante Alternative zur wissenschaftlichen Laufbahn suchst
- Erleben möchtest, wie vielseitig die Beratungstätigkeit bei McKinsey sein kann
- Gerne im Team arbeitest und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben hast
- Authentische Einblicke in den Berufsalltag unserer Beraterinnen und Berater gewinnen willst
Unser Event richtet sich an Studierende ab dem vierten Semester, Doktorandinnen, Doktoranden und Post-Docs aller Fachrichtungen sowie Professionals. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erwarten wir sehr gute akademische Leistungen sowie Begeisterungsfähigkeit und ein ausgeprägtes Interesse an strategisch-konzeptionellen Fragestellungen. Spezifische Beratungs- und Branchenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nein, die Teilnahme an unserem Event ist kostenfrei. Erforderliche Materialien sowie ein kleines Überraschungspaket werden wir dir rechtzeitig per Post zukommen lassen und selbstverständlich die Kosten dafür übernehmen.
Nein, das Event ist ausdrücklich kein Assessmentcenter, in dem über eine mögliche Einstellung entschieden wird. Vielmehr sollst du hier die Gelegenheit erhalten, authentische Einblicke in den Berufsalltag unserer Beraterinnen und Berater zu gewinnen und auf diese Weise herauszufinden, ob die Topmanagement-Beratung eine attraktive Karriereoption für dich sein könnte.
Bewerben kannst du dich bis zum 4. Januar 2021 online. Deinem Anschreiben beiliegen, sollten ein tabellarischer Lebenslauf, Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master) sowie Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten. Deine Unterlagen kannst du in deutscher oder englischer Sprache einreichen.
Deine Ansprechpartnerin ist Corinna Nonnenmühlen.
Wir möchten gerne 30 bis 40 Bewerberinnen und Bewerber einladen, legen aber keine genaue Teilnehmerzahl fest. Allen Bewerberinnen und Bewerbern mit hervorragenden akademischen Leistungen, deren Lebenslauf zudem Neugier, Vielseitigkeit und Engagement widerspiegelt, wollen wir die Möglichkeit geben, McKinsey als potenziellen Arbeitgeber kennen zu lernen.