Ort
Düsseldorf
Teilnehmer
Studierende, Doktorand(innen)en und Young Professionals aller Fachrichtungen
Anmeldung
Melde Dich bis zum 27. Oktober 2019 einfach online an
Lerne McKinsey mit all seinen Facetten kennen: Nutze die Möglichkeit und lerne im Karrieremesse-Format unsere unterschiedlichen Bereiche und damit Deine Einstiegsoptionen kennen. In persönlichen Gesprächen mit McKinsey-Berater(inne)n und Recruiter(inne)n sowie in kleinen Workshops erfährst Du mehr über die Tätigkeiten in den einzelnen Bereichen und über Deine Entwicklungsmöglichkeiten. Ob als Allrounder, Berater(in) der Marketing & Sales- oder Risk Management-Practice - Was interessiert Dich am meisten? Kannst Du Dir vorstellen, McKinsey als Praktikant(in) besser kennenzulernen? Oder hast Du schon Berufserfahrung und möchtest Deine Komfortzone verlassen? Auch fernab vom Consulting-Einstieg informieren wir Dich über Deine Möglichkeiten: Was sind die Aufgaben als Researcher(in) oder Analytiker(in)? Viele Fragen, wir geben Dir die Antworten auf unserer Karrieremesse.
Zusätzlich hast Du an dem Tag die Gelegenheit, Deine Bewerbungsunterlagen von unseren erfahrenen Recruiter(inne)n checken zu lassen – hierbei gilt das first come, first served-Prinzip.
Komm vorbei - wir freuen uns auf Dich!
Der Ablauf im Überblick:
- 15:00 - 15:30 Uhr Beginn & Begrüßung
- 15:30 - 16:00 Uhr Speed-Dating – Die Bereiche stellen sich vor
- 16:00 - 19:00 Uhr Karrieremesse inkl. Workshops
- 19:00 - 19:15 Uhr Impulsvortrag
- 19:15 – 20:00 Uhr Ausklang in geselliger Runde
Keine Practice, sondern der themenunabhängige Einstieg: Heute Automobilbranche, morgen NGO - Es ist kein Zufall, dass so viele Berater ihre Karriere bei McKinsey als Allrounder beginnen. Wo sonst könntest Du in kürzester Zeit in so viele Themen Wissen dazugewinnen. Alle Branchen und Funktionen stehen Dir offen. Bei einem Projekt geht es darum, einen Finanzdienstleister bei der Digitalisierung zu unterstützen. Bei dem nächsten Projekt darum, den Produktionsprozess eines Autozulieferers zu verschlanken. Oder das Marketing einer Hilfsorganisation erfolgreicher zu gestalten. Natürlich kannst Du Dich später jederzeit auf ein Beratungsfeld spezialisieren.
Im Analytics Bereich arbeiten weltweit mehr als 900 McKinsey-Berater(innen). Sie sind für Klienten aller Branchen im Einsatz mit dem Anspruch, für verschiedene Businessfragestellungen eine bestmögliche, datengetriebene Lösung zu finden. In der Regel handelt es sich um Verbesserung operativer, internen Aufgaben, wie etwa Predictive Maintenance, oder Betrugsaufdeckung, sowie um die Optimierung der Verkaufsseite z.B. das Vorantreiben von Personalisierung und Customer Experience. Analytics Consultants unterstützen hierbei unsere Klienten end-to-end, also von der Datenaufbereitung, über die Modellschätzung, bis hin zur Implementierung.
Bei McKinsey Digital arbeitest Du an der Schnittstelle von Strategie und Technologie. Durch den effektiven Einsatz von Technologie hilft McKinsey Digital dabei unternehmerische Probleme zu lösen – mit strategischem Blick und immer unabhängig von Hard- und Softwareanbietern. Im Fokus steht die größte wirtschaftliche Veränderung unserer Zeit: die Digitalisierung aller Lebens- und Wirtschaftsbereiche.
Die Marketing & Sales Practice von McKinsey entwickelt Marketing- und Vertriebsstrategien für führende Unternehmen aller Branchen. Weltweit arbeiten mehr als 1.500 Mitarbeiter(innen) an Schlüsselthemen wie Customer Experience, Marketing Analytics, Dynamic Pricing und Channel Management. Unser Klientenspektrum reicht von Konsumgüter- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis hin zu Telekommunikations- und Logistikanbietern. Dabei arbeiten unsere Berater(innen) länderübergreifend an der Lösung strategischer und operativer Aufgaben des Topmanagements und über „McKinsey Implementation“ helfen wir, die Konzepte auch direkt umzusetzen.
In der Operations Practice arbeiten weltweit mehr als 1.000 McKinsey-Berater(innen). Sie sind für Klienten aller Branchen im Einsatz mit dem Anspruch, für jede unternehmerische Herausforderung die bestmögliche Lösung zu finden. In der Regel geht es um strategische und operative Aufgaben wie etwa das Design effektiverer Prozesse für die Produktion. McKinsey-Experten unterstützen auch bei Investitionsentscheidungen oder der Organisation von Lieferketten. Berater(innen) mit dem Schwerpunkt Operations entwickeln jeweils passende Strategien und begleiten die Umsetzung.
Researcher bei McKinsey sind Experten mit tiefem Wissen über das gesamte Spektrum von Industrien, Geschäftsfunktionen und Regionen. Auf Basis von Recherchen und Analysen entwickeln sie Lösungen für diverse Fragestellungen unserer Klienten. Dazu gehören Potenzialabschätzungen neuer Märkte, Erstellung von Best-Practice Beispielen für Unternehmensprozesse oder Geodatenanalysen für Standortentscheidungen. Die Bandbreite reicht von komplexen Recherchen bis zur Übernahme ganzer Themengebiete. Weltweit arbeiten rund 1.600 Experten in diesem Netzwerk.
In der Risk Management Practice beschäftigen sich McKinsey-Berater(innen) mit Themen wie Risk Appetite und Strategy. Das Team deckt alle Aufgaben ab, die mit einem effektiven Risikomanagement in Unternehmen einhergehen. So entwerfen unsere Berater Risikomodelle oder optimieren Steuerungsprozesse über alle Risikoklassen hinweg. Zu den Beratungsfeldern zählen unter anderem Enterprise Risk Management und Risikokultur, Kreditrisiko, aber auch die Analyse von Marktrisiken oder das Thema Digital Risk.
Unsere Strategy & Corporate Finance Practice ist in Deutschland Heimat für mehr als 80 Berater(innen) und umfasst EMEA-weit über 300 Kollegen. Diese Kollegen beraten eine Vielzahl von Klienten in verschiedenen Branchen, Industrien und Regionen. Inhalte umfassen die Transaktionsberatung, aber auch die Entwicklung von Unternehmens- und Wachstumsstrategien. Berater der Practice erhalten so die Möglichkeit, Klienten langfristig in strategischen Fragestellungen zu begleiten und Teil großer Investmententscheidungen zu sein.







Die Karrieremesse richtet sich an Studierende (ab dem 3. Fachsemester), an Hochschulabsolvent(inn)en und Doktorand(inn)en aller Fachrichtungen sowie Young Professionals. Von den Teilnehmer(inne)n erwarten wir hervorragende akademische Leistungen, Begeisterungsfähigkeit und das Interesse, sich auch mit völlig neuen Themen und Fragen intensiv zu beschäftigen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Dich mit keinen Kosten verbunden. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt sein.
Bis zum 27. Oktober 2019 kannst Du Dich online anmelden. Bitte füge der Anmeldung Deinen aktuellen Lebenslauf inkl. Noten hinzu. Weitere Fragen beantworten wir auch gerne telefonisch unter +49 221 208-7510.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Bewerbungsunterlagen durchzuschauen und Dir Tipps mit auf den Weg zu geben. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Terminen bitten wir Dich, Dich zu Beginn der Messe auf die ausliegenden Listen einzutragen, wenn Du dieses Angebot nutzen möchtest.