Wo?
Das Event findet in Frankfurt statt. Wir behalten uns vor, das Event in virtuellem Format durchzuführen, falls die Pandemie persönliche Treffen zum Zeitpunkt des Events nicht erlaubt.
Für wen?
Studierende und Promovierende der Ingenieurwissenschaften
Bewerbung
Bewirb dich für die Teilnahme bis zum 13. Juni online.
Wie kann die Wasserstoff-Strategie eines Flughafens aussehen und welche Infrastruktur braucht es, um langfristig rentabel zu sein? Bei Drehmoment 2022 hast du die Möglichkeit, in Kleingruppen und unter Anleitung erfahrener McKinsey-Berater:innen an genau diesen aktuellen Fragestellungen zu arbeiten und neue kreative Ideen zu entwickeln.
Spezifische Beratungs- und Branchenkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Im Mittelpunkt unseres zweitägigen Workshops steht die Bearbeitung einer strategischen Fallstudie. In Kleingruppen und unter Anleitung unserer erfahrenen Berater:innen erarbeitest du in verschiedenen Sequenzen kreative Ideen. Den Lösungsvorschlag präsentierst du mit deinem Team abschließend im Plenum –und erhältst dazu detailliertes Feedback.
Neben einer Einführung in professionelle Methoden der Problemlösung und -Strukturierung aus dem Beratungsalltag bei McKinsey möchten wir dich ebenfalls mit Techniken der Top Down Kommunikation vertraut machen.
Wir laden dich ein, unsere Berater:innen auch außerhalb der inhaltlichen Sequenzen persönlich kennenzulernen und Antworten auf deine individuellen Fragen zu Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei McKinsey zu erhalten.






"Drehmoment 2022" richtet sich an Studierende und Promovierende der Ingenieurwissenschaften.
Wir benötigen:
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien sämtlicher Zeugnisse (Abitur, Vordiplom und Diplom bzw. Bachelor und Master)
- Referenzen zu Praktika und anderen außeruniversitären Aktivitäten.
Bitte richte deine Bewerbung an Sophie Eitelberg.
Du solltest dich insbesondere bewerben, wenn du:
- Neugierig und aufgeschlossen bist und dich für neue Themen und Fragestellungen interessierst
- Erleben möchtest, wie vielseitig die Beratungstätigkeit bei McKinsey im technischen Unternehmenskontext sein kann
- Gerne im Team arbeitest und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben hast
- Authentische Einblicke in den Berufsalltag unserer Berater gewinnen willst
Wir suchen Studierende und Promovierende der Ingenieurwissenschaften. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erwarten wir sehr gute akademische Leistungen sowie Begeisterungsfähigkeit und ein ausgeprägtes Interesse an strategisch-konzeptionellen Fragestellungen. Spezifische Beratungs- und Branchenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nein, der Workshop ist ausdrücklich kein Assessmentcenter, in dem über eine mögliche Einstellung entschieden wird. Vielmehr sollst du hier die Gelegenheit erhalten, authentische Einblicke in den Berufsalltag unserer Beraterinnen und Berater zu gewinnen und auf diese Weise herauszufinden, ob die Topmanagement-Beratung eine attraktive Karriereoption für dich sein könnte.
Du kannst dich bis zum 13. Juni online bewerben. Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können.