Ort
Aachen und Düsseldorf
Teilnehmer
Studierende und Doktorand(inn)en der MINT-Fachbereiche aus ganz Deutschland
Bewerbung
Bewirb Dich jetzt online bis zum 6. Mai 2019 um 13 Uhr.
Aufgrund von Wartungsarbeiten an unserem System ist eine Bewerbung von Samstag, 4. Mai um 8 Uhr bis Sonntag, 05. Mai um 16 Uhr leider nicht möglich.
Du interessierst Dich für „Industrie 4.0“ und möchtest gerne mehr darüber erfahren, wie Unternehmen digitale Technologien nutzen können, um ihre Effektivität und ihre Effizienz zu steigern?
Drehmoment 2019 steht unter dem Motto: erkunden, ausprobieren, anwenden. In unserem Digital Capability Center in Aachen hast Du die Möglichkeit, hautnahe Einblicke in unsere interdisziplinäre Arbeitsweise und den Berufsalltag insbesondere unserer Berater(innen) mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund zu erhalten. Spezifische Beratungs- und Branchenkenntnisse sind dabei selbstverständlich nicht erforderlich; vielmehr setzen wir auf Deine Bereitschaft, Dich in die konkreten Aufgabenstellungen hineinzudenken, systematisch Lösungen zu entwickeln und dabei kreativ neue Wege zu gehen.
Nach einer kurzen Vorstellung unseres Digital Capability Centers erhältst Du zunächst einen aktuellen Überblick über die mit Industrie 4.0 verbundenen Chancen und Herausforderungen und erfährst, wie wir unsere Klienten dabei unterstützen, sich strategisch auf die zunehmende digitale Vernetzung, Big Data und intelligente Automation vorzubereiten. Anschließend schlüpfst Du selbst in die Beraterrolle und begibst Dich in eine realitätsgetreue Fabrikumgebung. Deine Aufgabe: In einem kleinen Team unterstützt Du einen fiktiven Klienten unter Einsatz neuester Technologien bei der digitalen Transformation seines Produktionsprozesses - von der Diagnose bis zur Implementierung. Unterstützt wirst Du dabei von den erfahrenen McKinsey-Berater(inne)n vor Ort, die alle selbst (promovierte) Ingenieur- und Naturwissenschaftler(innen) sind.
Im Anschluss fahren wir gemeinsam nach Düsseldorf und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in der Düsseldorfer Innenstadt ausklingen. Dort beantworten Dir auch gern all die Fragen zu Deiner weiteren Karriereplanung, die Du uns schon immer einmal stellen wolltest.
Nachdem wir bei einem gemeinsamen Frühstück in den Morgen gestartet sind, machen wir Dich mit den professionellen Methoden der Problemlösung und -strukturierung aus dem Beratungsalltag bei McKinsey vertraut. Dein Fachwissen vom Vortrag sowie Deine neu erworbenen Methodenkenntnisse wendest Du dann umgehend bei der Bearbeitung einer praxisnahmen Fragestellung aus dem Bereich Industrie 4.0 an. Deinen Lösungsvorschlag präsentierst Du abschließend zusammen mit Deinem Team im Plenum – und erhältst dazu detailliertes Feedback.

Das Digital Capability Center (DCC) in Aachen ist eine neuartige Lernfabrik mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0. In einer realitätsgetreuen Fabrikumgebung erhältst Du Einblicke wie digitale Transformationen in Unternehmen vorangetrieben werden können. Du lernst, wo und wie neueste Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingesetzt werden können – von der ersten Kundenanfrage über die Entwicklung, Produktion und Auslieferung bis zum Servicegeschäft. Aber auch die Anforderungen an das Management sowie die Befähigung der Mitarbeiter und die allgemeine Akzeptanz der mit der Transformation einhergehenden Veränderungen werden thematisiert.






Bewerbung
"Drehmoment 2019" richtet sich an Studierende und Doktorand(inn)en der MINT-Fachbereiche aus ganz Deutschland. Bewirb Dich mit Deinem aktuellen Lebenslauf inkl. Notenangaben online bis zum 5. Mai 2019.
Die Teilnahme am Workshop ist für Dich mit keinen Kosten verbunden. McKinsey übernimmt die Kosten ebenso wie die Organisation von Unterbringung und Verpflegung sowie An- und Abreise.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an Julia Beuthien – telefonisch unter 0221 208-7510 oder per E-Mail an uni-events [at] mckinsey.com
Du solltest Dich insbesondere bewerben, wenn Du:
- Neugierig und aufgeschlossen bist und Dich für neue Themen und Fragestellungen interessierst
- Erleben möchtest, wie vielseitig die Beratungstätigkeit bei McKinsey im technischen Unternehmenskontext sein kann
- Gerne im Team arbeitest und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben hast
- Authentische Einblicke in den Berufsalltag unserer Berater gewinnen willst.
Wir suchen Studierende und Doktorand(inn)en der MINT-Fachbereiche. Von den Teilnehmer(inne)n erwarten wir sehr gute akademische Leistungen sowie Begeisterungsfähigkeit und ein ausgeprägtes Interesse an strategisch-konzeptionellen Fragestellungen. Spezifische Beratungs- und Branchenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Nein, die Teilnahme an unserem Workshop ist kostenfrei. Wir organisieren DeineUnterbringung im Hotel und übernehmen selbstverständlich auch die Kosten dafür sowie für Deine Verpflegung und Deine An- und Abreise.
Nein, der Workshop ist ausdrücklich kein Assessmentcenter, in dem über eine mögliche Einstellung entschieden wird. Vielmehr sollst Du hier die Gelegenheit erhalten, authentische Einblicke in den Berufsalltag unserer Berater(innen) zu gewinnen und auf diese Weise herauszufinden, ob die Topmanagement-Beratung eine attraktive Karriereoption für Dich sein könnte.
Du kannst Dich bis zum 5. Mai 2019 mit Deinem aktuellen Lebenslauf inkl. Notenangaben online bewerben. Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können, und lade Deine Unterlagen möglichst als ein PDF-Dokument hoch, das nicht größer ist als 5 MB. Weitere Fragen zu "Drehmoment 2019" beantworten wir auch gerne telefonisch unter +49 221 208-7510.